Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Intuitive Instruments Exquis Test Artikelbild
Intuitive Instruments Exquis Test

Der Intuitive Instruments Exquis ist ein kompakter und preisgünstiger MPE-Controller mit 61 Hexagonal-Pads – hier im Test.

Julian Schmauch
18.04.2024
4 / 5
3,5 / 5
1
Akai Pro MPC Key 37 Leak – neue Fotos! Artikelbild
Akai Pro MPC Key 37 Leak – neue Fotos!

Drei Tage nach unserer letzten Information tauchen jetzt neue Fotos eines Händlers im Netz auf, welche das neue MPC Key 37 bereits wesentlich detaillierter zeigen.

Michael Geisel
30.01.2024
4 / 5
Native Instruments Music Production Suite 6: iZotope Ozone 11, Nectar 4 & NI Guitar Rig 7 Pro Artikelbild
Native Instruments Music Production Suite 6: iZotope Ozone 11, Nectar 4 & NI Guitar Rig 7 Pro

Ozone 11, Nectar 4, Guitar Rig 7 Pro – und noch viel mehr von Brainworx, Exponential Audio und Native Instruments vereint im neuen Bundle NI Music Production Suite 6!

Felix Klostermann
06.09.2023
4 / 5
4 / 5
Digitalpiano kaufen: Tipps und Hilfen Artikelbild
Digitalpiano kaufen: Tipps und Hilfen

Worauf sollte man beim Kaufen eines Digitalpianos achten? Wir informieren im Detail darüber, was man vor dem Kauf wissen muss.

Lasse Eilers
03.09.2023
4 / 5
NAMM 2023: Nektar Panorama CST – MIDI- und DAW-Controller Artikelbild
NAMM 2023: Nektar Panorama CST – MIDI- und DAW-Controller

NAMM 2023: Nektar Panorama CST ist ein neuer DAW- und MIDI-Controller mit tiefer DAW-Integration und neuen interessanten Features.

Michael Geisel
14.04.2023
4 / 5
Nord Stage 4 ist da! Artikelbild
Nord Stage 4 ist da!

Clavia veröffentlicht heute das neue Nord Stage 4, das im Zuge der Modellpflege mit einigen Neuerungen in drei Ausführungen erhältlich ist.

Michael Geisel
16.02.2023
4 / 5
2
Rhodes MK8/75AE – Limitiertes Sondermodell zum 75. Jubiläum Artikelbild
Rhodes MK8/75AE – Limitiertes Sondermodell zum 75. Jubiläum

Rhodes Music präsentiert das Rhodes MK8/75AE, ein auf 75 Instrumente limitiertes Sondermodell des MK8 anlässlich des 75. Firmenjubiläums.

Michael Geisel
01.09.2022
4 / 5
Das Studio als Instrument - Dreiteiliger Blick auf die Geschichte der modernen Studioentwicklung Artikelbild
Das Studio als Instrument - Dreiteiliger Blick auf die Geschichte der modernen Studioentwicklung

Künstler wie Daphne Oram, Tristram Cary, Pierre Schaeffer und einige weitere gelten als wahre Pioniere der elektronischen Musik und den Part, den man als experimentell deklariert. Neben der Suche nach neuen Klangquellen, war auch das damalige Studio Teil des Instrumentariums, um immer neue Klänge zu entwickeln. Wie das früher aussah und wo wir heute stehen, beantwortet der Ableton-Blog mit einer dreiteiligen Geschichte.

Michael Geisel
07.03.2022
4 / 5
Modal Electronics SKULPTsynth SE Test Artikelbild
Modal Electronics SKULPTsynth SE Test

Ist der SKULPTsynth SE von Modal Electronics der neue alte Skulpt?! Wir haben ihn uns genauer angeschaut.

Felix Klostermann
22.11.2021
4 / 5
4 / 5
Sequential Pro 3 Workshop: Erste Schritte beim Soundprogramming Artikelbild
Sequential Pro 3 Workshop: Erste Schritte beim Soundprogramming

Der Sequential Pro 3 ist ein monofoner Synthesizer, mit enormer Funktionalität. In unserem Workshop zeigen wir, wie man mit diesem Instrument schnell kreativ werden kann.

Matthias Sauer
18.02.2021
4 / 5
3
Roland Go:Keys Test Artikelbild
Roland Go:Keys Test

Roland haben mit „Go:Keys“ ein budgetfreundliches, portables Einsteiger-Keyboard am Start, das mit vielen Zusatzfunktionen aufwartet.

Numinos
07.01.2021
4 / 5
3 / 5
Casio AP-470 Celviano Test Artikelbild
Casio AP-470 Celviano Test

Im Rahmen der Auffrischung der Celviano-Serie stellt Casio das Digitalpiano AP-470 vor. Welche Neuerungen bringt das Modell?

Lasse Eilers
09.05.2018
4 / 5
4,5 / 5
Yamaha reface CS Test Artikelbild
Yamaha reface CS Test

Mit dem reface CS bringt Yamaha einen virtuell-analogen Mini-Synthesizer auf den Markt. Alle Details im Test!

Christopher Noodt
16.09.2015
4 / 5
3,5 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik #1 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #1

Am Anfang der Geschichte der elektronischen Musik standen Instrumente mit klangvollen Namen wie Clavessin électrique und Telharmonium. Im ersten Teil der Serie erfahrt ihr, wie es losging.

Sebastian Berweck
29.07.2015
4 / 5
Vaemi Atari Punk Console Synthesizer für Retro-Computer Sounds Artikelbild
Vaemi Atari Punk Console Synthesizer für Retro-Computer Sounds

Die Atari Punk Console von Vaemi nimmt sich die Klangerzeugung des Atari zum Vorbild. Viele Musiker und Musikerinnen wurden durch die Sounds und Musik der Atari-Computerspiele beeinflusst, und so ist es kein Wunder, dass diese Klangerzeugung bis heute zu hören ist.

Sven Rosswog
31.01.2025
4 / 5
Superbooth 2024: Erica Synths Nightverb Desktop Reverb Artikelbild
Superbooth 2024: Erica Synths Nightverb Desktop Reverb
Sven Rosswog
16.05.2024
4 / 5
Arturia Polybrute 12  polyphoner Synthesizer mit MPE: Superbooth 2024 Artikelbild
Arturia Polybrute 12  polyphoner Synthesizer mit MPE: Superbooth 2024
Sven Rosswog
14.05.2024
4 / 5
1
Hammond M-Solo – leichteste Hammond aller Zeiten? Artikelbild
Hammond M-Solo – leichteste Hammond aller Zeiten?

Die Hammond M-solo bringt die Orgel-Klangerzeugung der XK-4 in einem sehr kompakten und leichten Format mit 49 Tasten.

Michael Geisel
01.02.2024
4 / 5
NAMM 2024: PWM Mantis – fast fertiger Hybrid-Synthesizer Artikelbild
NAMM 2024: PWM Mantis – fast fertiger Hybrid-Synthesizer

NAMM 2024: Der während der Superbooth 23 vorgestellte Hybrid-Synthesizer PWM Mantis zeigt auf der NAMM erhebliche Fortschritte, ist aber immer noch nicht ganz fertig.

Michael Geisel
26.01.2024
4 / 5
SOMA Laboratory Metaconformer – modularer MIDI-Prozessor Artikelbild
SOMA Laboratory Metaconformer – modularer MIDI-Prozessor

SOMA Metaconformer ist ein kreativer MIDI-Prozessor für neue Möglichkeiten und Experimente im Bereich neuer Klangwelten.

Michael Geisel
09.01.2024
4 / 5