Bonedo Archive

Licht

Anzeige
Eurolite LED TMH-W555 Moving-Head Wash Test Artikelbild
Eurolite LED TMH-W555 Moving-Head Wash Test

Ein besonderes Washlight stellt sich mit dem Eurolite LED TMH-W555 Moving-Head Wash zum Test. Wir durften ihn auf Lichtleistung, Features und Funktionalität prüfen.

Jörn Petersen
25.03.2022
4 / 5
Fun Generation Battery LED Pot QCL 15° Test Artikelbild
Fun Generation Battery LED Pot QCL 15° Test

Mit dem Fun Generation Battery LED Pot QCL 15° stellt sich ein akkubetriebener LED-Scheinwerfer zum Test. Laut Hersteller der beste Einstieg in die kabelfreie Ambient-Beleuchtung...

Bonedo Archiv
01.02.2022
4 / 5
Ignition 2bright Par 7 IP Test Artikelbild
Ignition 2bright Par 7 IP Test

Der Ignition 2bright Par 7 IP möchte sich für den anspruchsvollen Einsatz im Außenbereich und auch für TV- und Theateranwendungen empfehlen. Wir durften ihn auf Herz und Nieren prüfen.

Jörn Petersen
24.01.2022
4 / 5
1
Eurolite LED IP FL-50 SMD Test Artikelbild
Eurolite LED IP FL-50 SMD Test

Ein äußerst kompakter Fluter im stabilen Gehäuse ist der Eurolite LED IP FL-50 SMD. Erhältlich mit insgesamt sieben unterschiedlichen LED-Farben, ist er gemäß IP65 Outdoor-geeignet.

Jörn Petersen
16.12.2021
4 / 5
Expolite TourLED Pro 28 CM+W Zoom MKIII Artikelbild
Expolite TourLED Pro 28 CM+W Zoom MKIII

Mit dem Expolite TourLED Pro 28 CM+W Zoom MKIII präsentiert der Hersteller eine neue Version in dritter Generation mit mehr Leistung und optimierten Anschlüssen. Willkommen zum Test.

Jörn Petersen
01.12.2021
5 / 5
Fun Generation PicoBeam 30 Quad LED Test Artikelbild
Fun Generation PicoBeam 30 Quad LED Test

Ausgesprochen kompakt präsentiert sich der Fun Generation PicoBeam 30 Quad LED, ein Moving-Head, der sich für den Einsatz in kleineren Locations empfehlen will. Wir sagen herzlich willkommen auf dem Bonedo-Testparcours.

Jörn Petersen
10.10.2021
3,5 / 5
Stairville CX-30 RGB WW Test Artikelbild
Stairville CX-30 RGB WW Test

Der Wahnsinn: Die schrottige Gitarre von Johnny Ramone wurde für über 900.000 USD verkauft. Außerdem: Bassbox gegen Brustkrebs, Pearl Jam in a Box!

Gearnews
30.09.2021
Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und 30 RGBA Test Artikelbild
Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und 30 RGBA Test

Konsequentes Retro-Design trifft auf moderne Technik bei den Deko-Scheinwerfern Stairville LED Vintage Bowl 50 RGBA und Stairville LED Vintage Bowl 30 RGBA. Schauen wir hin, wie sie das Ambiente bereichern.

Jörn Petersen
06.09.2021
4 / 5
Stairville Green Screen Roll-Up 1.5x2m Test Artikelbild
Stairville Green Screen Roll-Up 1.5x2m Test

Stairville Green Screen Roll-Up 1.5x2m widmet sich den visuellen Anforderungen von Streaming und Chroma-Key. Das ideale Tool für Homestudio, Homeoffice, Gaming, Web-Tutorials und Co.?

Jörn Petersen
31.08.2021
4,5 / 5
Fun Generation SePar Hex LED RGBAW UV IR Test Artikelbild
Fun Generation SePar Hex LED RGBAW UV IR Test

Fun Generation SePar Hex LED RGBAW UV IR möchte Entertainer, DJs und Clubs von sich überzeugen. Wie durften den kompakten 6-in-1 LED Flat Par testen und ...

Jörn Petersen
23.08.2021
3,5 / 5
Stairville Octagon UV 36x3W Test Artikelbild
Stairville Octagon UV 36x3W Test

Für mobile DJs, Musiker, Bars und Clubs gleichermaßen will der Stairville Octagon UV 36x3W sich als UV-Licht-Lieferant empfehlen. Dabei soll er 400 W starke UV-Guns ersetzen können. Ein Gerät für illuminierende Pragmatiker?

Jörn Petersen
16.08.2021
4 / 5
Cameo DROP B1 und Cameo DROP B4 Test Artikelbild
Cameo DROP B1 und Cameo DROP B4 Test

Der Cameo DROP B1 und der DROP B4 sind akkubetriebene und Outdoor-taugliche LED-Scheinwerfer für die effiziente Ambient-Beleuchtung. Überzeugen wollen sie im Test mit durchdachten Features und professionellem Konzept.

Jörn Petersen
13.07.2021
4,5 / 5
Fun Generation PicoBeam 60 COB RGBW Test Artikelbild
Fun Generation PicoBeam 60 COB RGBW Test

Der Fun Generation PicoBeam 60 COB RGBW will als kompakter und preisgünstiger Moving Head mit 60-W-Quad-LED und engem Abstrahlwinkel überzeugen. Wir dürfen ihn herzlich auf dem Testparcours begrüßen.

Jörn Petersen
06.07.2021
4 / 5
Stairville Home Streamer Bundle 1 Test Artikelbild
Stairville Home Streamer Bundle 1 Test

Das neue Stairville Home Streamer Bundle aus Treppendorf verspicht ein einfach zu bedienendes Licht-Set, das sich vor allem an angehende YouTuber und sonstige Home-Streamer wendet. Ob das Bundle eine Hilfe ist, den nächsten Step auf der YouTube-Karriereleiter zu nehmen, erfahrt ihr im folgenden Test.

Sascha Walendy
18.05.2021
4,5 / 5
Cameo Root Par TW Test Artikelbild
Cameo Root Par TW Test

Der Cameo Root Par TW möchte als Weißlicht-LED-PAR-Scheinwerfer überzeugen. Neben seiner regelbaren Farbtemperatur im Bereich von 3.100 bis 6.500 k klingen die integrierten Features vielversprechend. Was genau...

Jörn Petersen
23.04.2021
5 / 5
Ignition WAL-L Z150 Test Artikelbild
Ignition WAL-L Z150 Test

Als Outdoor-tauglicher Spot mit vielversprechenden Features will der Ignition WAL-L Z150 LED COB die Welt der professionellen Lightshows betreten...

Jörn Petersen
19.04.2021
5 / 5
1
Ape Labs PAR 64 Long Polished Test Artikelbild
Ape Labs PAR 64 Long Polished Test

Mit dem Ape Laps PAR 64 Long Polished hat der innovative Hersteller einen weiteren Scheinwerfer für Bühnen- oder Ambient-Beleuchtung auf den Markt gebracht, der mit modernster Technologie überzeugen will. Wir durften ihn testen.

Jörn Petersen
22.03.2021
5 / 5
Varytec Fan FX Test Artikelbild
Varytec Fan FX Test

Varytec Fan FX will als Deko-Element in unterschiedlichen Locations überzeugen. Mittels LED-Licht werden die Rotationen eines Lüfters imitiert und visuell in Szene gesetzt.

Jörn Petersen
11.03.2021
4 / 5
Sylvania Start Flood IP66 150W Asym Artikelbild
Sylvania Start Flood IP66 150W Asym

Der Sylvania Start Flood IP66 Asym tritt an, um unterschiedlichste Bereiche im Outdoor- oder Innenbereich effizient zu beleuchten. Ein Fluter, der in allen Belangen der Schutzklasse IP66 entspricht.

Jörn Petersen
25.02.2021
4,5 / 5
Stairville BEL6 IP Bar HEX Test Artikelbild
Stairville BEL6 IP Bar HEX Test

Stairville BEL6 IP Bar Hex möchte vor allem mit Flexibilität im Lichteinsatz punkten. Er bietet neben W-DMX die Möglichkeit des Akkubetriebs und ist vor allem für den Außenbereich konzipiert. Auch der klassische DMX-Einsatz mit Stromversorgung ist mit an Bord. Zeit für einen Test.

Andreas Hinrichs
19.02.2021
4,5 / 5