Bonedo Archive
Licht

Cameos H1 Houselights gewinnen den ältesten Designpreis der Welt, vergeben dem Chicago Athenaeum in der Kategorie Lighting.

Ignition 2bright Par 420 IP und Par 720 IP sind zwei Outdoor-taugliche Flat Pars mit RGBLAC-Farbmischung. Die richtige Wahl für den für den anspruchsvollen Einsatz?

Serato launcht das Serato Studio 2.0 Update, das nun Stem-Separation an Bord hat und bringt ein neues Creation-Tool für audiovisuellen Content an den Start.

Eurolite LED MF-5 Flower-Effekt möchte mit seinen Lichtbildern und Farbkombinationen überzeugen. Wir schauen genauer hin ….

Mit dem Eurolite LED DMF-4 Hybrid Flowereffekt erweitert der Hersteller seine Linie von kompakten Kleingeräten, die sich insbesondere für den mobilen Einsatz empfehlen wollen. Wir haben ihn aufblühen lassen.

Der Fun Generation PicoSpot 60 will als kompakter und preisgünstiger Moving Head mit 60 W CREE-LED als stärkstes Familienmitglied der Pico-Serie überzeugen...

Mit dem Stairville LED Matrix Blinder 5x5 MKII begrüßen wir ein Panel, das mit seinen Matrix-Effekten über den Einsatzbereich eines herkömmlichen Blinders weit hinausgeht. Wir lassen uns überraschen.

Angetreten, um mit homogenem Licht zu überzeugen, ist der Eurolite LED CLS-18 QCL RGBW 18x8W 12°, ein kompakter Scheinwerfer, der sich an Bands, DJs und weitere Bühnen-Protagonisten wenden will. Wir testen!

Showtec LED Octostrip Set MKII ist ein Set aus 8 LED-Strips mit DMX- und ArtNet-fähigem Controller. Damit sollen die Beleuchtungskomponenten selbst zum visuellen Blickfang werden. Die Features und die Ausstattung sind vielversprechend.

Mit der neuen S-Serie erweitert Cameo sein Produktportfolio um IP65-zertifizierte LED Soft Panels für den Außeneinsatz in den Bereichen TV/Film, Event, Livestream und mehr. Den Startschuss bildet das Modell S4 IP

Das Thomann Laserschutz Seminar bietet geballtes Wissen rund um Laser- und Showtechnik: Werde Laserschutzbeauftragter!

Ein hilfreiches Set für alle Video-/Fotografen, YouTuber und andere Content Presenter bietet die Firma Varytec mit dem VP-1 DMX Video BiLight Bundle. Inklusive Stativ und passendem Adapter auf jeden Fall einen Blick wert.

Mit dem Stairville DMX Invader 2420 MK II präsentiert sich ein DMX-Lichtsteuerpult mit umfassender Funktionalität zum vergleichsweise günstigen Preis. Und vor allem wurden ihm neue Features verpasst. Wir sind gespannt.

Der Fun Generation Simple Screen 70 ist eine Projektionsleinwand mit Stativ zum günstigen Kurs. Die Leinwand wird inklusive ausziehbarem Dreibeinstativ geliefert.

Nach 7 Jahren bekommt Stairvilles M-Fog Familie mit der 3000 Pro erneut Zuwachs. Ob die Nebelmaschine eine gute Figur macht, zeigt der Praxistest.

Beim ADJ DMX Operator 384 handelt es sich um einen kompakten 2-in-1 DMX- und MIDI-Controller, der antritt, um ein Setup mit zwölf Geräten bei 32 Kanälen zu steuern.

Mit dem Ape Labs LightCan V2 TP 12 FC G betritt ein Set aus Flight-Case mit integrierter Ladevorrichtung und zwölf akkubetriebenen LED-Deko-Leuchten sowie Fernbedienung den Test-Parcours.

Mit dem Varytec Hero Mirror soll Lichttechnikern ein Tool für kreative und ausgefallene Lichtshows zur Verfügung gestellt werden. Wir durften den motorisierten Spiegel zum Ablenken von Licht und Laserstrahlen zum Bonedo-Test begrüßen.

Virtual DJ für Prime GO, Nanoleaf-Lighting, Workflow-Updates und mehr: Engine DJ Version 2.3 für Desktop und OS ist da und bietet einige neue Funktionen und Erweiterungen.