Bonedo Archive
Licht

Ignition Wolfram 500 ist ein leistungsstarker Wash Moving Head, der speziell für professionelle Anwendungen konzipiert wurde. Wie schlägt er sich im Test?

Vom 6.02.2025 bis einschließlich 14.02.2025 gibt es bei Thomann eine Valentinstagsaktion: Warum immer Blumen und Pralinen? Sag es mit Musik!

Mit dem Versa 120D zeigt ClearOne auf der ISE 2025 in Barcelona eine Dante-Audio und USB-C Docking Station für Konferenzen

Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet

Das LED-PAR Wash-System Eliminator Dotz Tpar Sys Plus richtet sich mit Leistungsfähigkeit, Steuerungsoptionen als auch variablem Abstrahlwinkel inklusive Zubehör insbesondere an die Anforderungen von vielbeschäftigen DJs, Bands und mobilen Entertainern...

Eurolite LED BAR-8 Swing ist eine vielseitig nutzbare LED-Lichteffektleiste mit acht einzeln steuerbaren Beams, die Strobe- und Uplight-Effekte erzeugt. Dank ihrer einfachen Bedienung und ihrem attraktiven Preis von derzeit 359 € dürfte sie Laien und Profis ex aequo einen genaueren Blick wert sein.

Mit der neuen Retro-Blinder-Familie macht sich Varytec den beliebten Analog-Charme vergangener Zeiten zu eigen, indem das Verhalten herkömmlicher Blinder simuliert wird. Doch das ist nicht das einzige Feature, mit dem die Thomann-Entwickler hier aufwarten. In diesem Test setze ich mich mit den beiden achteckigen Varytec Retro Blinder OCTO 180 und 380 auseinander.

Weltpremiere für den Cameo AZOR SP2 IP Spot Profile Moving Head und weitere neue Lichttechnik von Cameo ist auf der diesjährigen Live Design International (LDI) zu sehen.

Mit dem neuen SolaPix Fan 8 präsentiert ETC eine Ergänzung zur beliebten High End Systems SolaPix-Familie.

Wie inszeniert man den Gruselfaktor für das Halloween-Event mit stimmigem Licht? Mit welchem Lichtequipment ihr die Nackenhaare eurer Schreckenskandidaten in die Höhe treibt, erfahrt ihr bei uns!

Das ADJ Jolt Panel FX2 hat es als LED-Strobe und Washlight bei zonierter Ansteuerbarkeit auf die großen Bühnen und Locations in der professionellen Lichttechnik abgesehen. Mit welchen Features es sich den Mitbewerbern stellt, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

SoundSwitch 2.9 erweitert die Möglichkeiten, eure Beleuchtung mit jeder beliebigen Audioquelle zu synchronisieren und vervierfacht die Anzahl an Autoloops - doch das ist noch nicht alles ...

Der Eliminator Stryker Beam betritt als Hybrid-Light den Markt, der weitaus mehr liefert, als seine Name besagt. Welche Licht- und Effektpartitur er spielt, darüber erhaltet ihr geballte Informationen in diesem Artikel.

Der Eurolite Multiflood IP 8x10W RGBW Wash punktet mit IP65-Ausstattung, stufenloser RGBW-Farbmischung und flimmerfreiem Licht. Was der multifunktionale LED-Fluter leistet, zeigt er im Bonedo-Test.

Mit Cosima 640, Senta 820 und Isolde 1020 brachte Ignition eine Reihe von LED-Bars auf den Markt, die trotz niedriger Preise professionelles Auftreten verspricht. Dass Cosima sich bereits im Test behaupten konnte, lässt auf eine ähnliche Performance ihrer großen Schwester hoffen. Finden wir’s heraus!

Eurolite GoFlow 100 ist ein Gobo-Flower-Lichteffekt mit getrenntem Farb-/Gobo-Rad, Rotationsfunktion in beide Richtungen und leistungsstarker COB-LED.

Die Eurolite LED Mega Strobe 768 Bar punktet mit einem Novum: dem elektrisch steuerbaren Frost-Effekt. Was sie sonst noch mit an Bord hat, finden wir im Bonedo Test heraus.

Mit drei neuen Geräten bringen Botex ihre neue Serie Opto Split Pro an den Start. Dabei handelt es sich um, der Name lässt es vermuten, DMX-Splitter im Rack Format. In drei verschiedenen Varianten gibt es sie zu kaufen – welche das sind, erfahrt ihr im Kurztest.

Der Eliminator Stryker Wash will für weitaus umfangreichere Anwendungen zum Einsatz kommen als lediglich als Washlight. Was er sonst noch alles kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.