Bonedo Archive
Magazin - News
Das ist mehr als nur schnöde Produktpflege: Roland stattet seine TD-4- und TD-9-Serien mit einigen neuen Komponenten aus. So
Pearl verkündet stolz eine neue Serie. Die Reference Pure führt die beliebten Hybridkessel einen Schritt weiter: 8" und 10"
Die drei Amps der Trace Acoustic TA-Serie wurden in Groß-Britannien entwickelt und in den U.S.A. produziert.
Mit dem neuen TransTube Special 212 ergänzt Peavey seine legendäre Linie jetzt um einen neuen Boliden.
Seit mehreren Jahren geisterte die Ankündigung durch die Welt, dass Roger Linn (Entwickler der legendären Drum Machines)
Mit der Composite Acoustics Serie präsentiert Peavey eine neue Instrumentenlinie aus Verbundwerkstoff.
Die renommierte VST Expression Technologie, die in der vorherigen Cubase Version eingeführt wurde, ist in Cubase 6 zu einem
Peavey Electronics präsentiert den Xport, ein hochwertiges und portables 1/4" jack-to-USB Audio Interface speziell für Gitarristen!
IK Multimedia präsentiert GrooveMaker Cool & Dre für iPhone, iPod touch und iPad, welche ab sofort im iTunes App Store zu haben ist!
Alto Professional präsentiert erstmals die neue APX-Serie. Die Endstufen der APX Serie bieten akkurate Signalübertragung ...
Auf Tamas Messestand waren neben Produktpflege auch einige Neuigkeiten zu sehen – darunter die Silverstar-Serie!
Ampeg stellt eine Serie neuer Bass-Combos, Bassboxen und Heads vor.Sie zeichnen sich durch Leistungsfähigkeit, äußerst guten Transporteigenschaften und einer einzigartigen ...
Ascent-Serie und neue Force-Serien sind genauso zu bestaunen wie eine neue Signature-Snare!
Das Konzept „Bass Amp 2.0“ hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Blacksmith ist die Synthese aus unglaublicher
M-Audio hat einen neuen virtuell-analogen Synthesizer mit 49 Tasten im Namm-Gepäck.
Spark ist eine neue Drum Machine, die auf drei Tonerzeugungsarten aufbaut: Analogsynthese, Samples und Physical Modeling.
Modernes Design, professionelle Hardware, deutsche Beschriftung sowie druckvolle, authentische Styles und perfekte Sounds
Gitarrenwizzard Yngwie Malmsteen stand Pate bei der Entwicklung des Signature YJM100, einem 100 Watt Röhren Top. Laut
Mit dem GSC-5 stellt G-Lab einen der Gitarrencontroller vor, der mit seiner Ausstattung zu den komplexesten auf dem Markt gehört.
Der deutsche Hersteller Palmer präsentiert mit der FAT50 Series eine Reihe brandneuer Vollröhrenverstärker und feiert damit eine Wiedergeburt: