Bonedo Archive
Magazin - Features

Die Macht der Notenwerte – Ausgehend von einer „Tik-Tok-Rhythmus-Challenge“ kreierte Gitarrist Andrew Buena auf seiner neunsaitigen E-Gitarre schlussendlich einen neuen Song.

Der Nirvana-Song „Something In The Way“ findet im kürzlich veröffentlichten, neuen Batman-Streifen gleich zweimal Verwendung. Dank „The Batman“ erfährt das Lied und das dazugehörige Album „Nevermind“ wieder vermehrt Aufmerksamkeit.

Mit seinem Debütalbum „Texas Flood“ feierte Stevie Ray Vaughan 1983 große Erfolge. Die Platte entstand mithilfe eines Dumble-Amps, der heute in den Händen von John Mayer ist.

Rammstein-Frontmann Till Lindemann und Künstler Marc Jung haben sich für eine Spendenaktion zusammengetan. Mit der Versteigerung eines Bildes sammeln sie Geld für Betroffene des Krieges in der Ukraine.

Das Musikvideo zum Van Halen-Song „Right Now“ bekam viel Aufmerksamkeit und Auszeichnungen. Bis zum fertigen Song brauchte es damals viel Inspiration und ein spontanes Gitarrensolo.

Um Spenden für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine zu sammeln, hat der Effektgeräte-Hersteller Caroline Guitar ein Anti-Putin-Fuzz-Pedal kreiert.

Wenn Slash sich in Musikläden nach neuem Equipment umsieht, vermeidet er es, dieses ausgiebig zu testen – beim Gitarrespielen beobachtet zu werden macht ihn nervös.

Künstler wie Daphne Oram, Tristram Cary, Pierre Schaeffer und einige weitere gelten als wahre Pioniere der elektronischen Musik und den Part, den man als experimentell deklariert. Neben der Suche nach neuen Klangquellen, war auch das damalige Studio Teil des Instrumentariums, um immer neue Klänge zu entwickeln. Wie das früher aussah und wo wir heute stehen, beantwortet der Ableton-Blog mit einer dreiteiligen Geschichte.

Nur 57 Jahre wurde Gitarrist und Sänger Mark Lanegan alt. Er ebnete gewissermaßen den Weg für spätere Grunge-Bands und verhinderte, dass Nirvana-Bassist Krist Novoselic seine Band frühzeitig verließ.

Steve Vai besetzt eine Gastrolle in dem neuen Foo-Fighters-Film „Studio 666“. Zu sehen sind in der entsprechenden Szene jedoch nur seine Hände.

Als Hans Thomann Senior am 26. Februar 1922 das Licht der Welt erblickte, war sein Werdegang eigentlich vorbestimmt. Irgendwann sollte er den elterlichen Hof übernehmen und ihn weiterführen. Aber schon früh packte ihn die Leidenschaft zur Musik und ließ ihn nicht mehr los.