Bonedo Archive
Magazin - Features

Floppotron 3.0 ist Musikproduktions-Werkzeug und Orchester der ganz anderen Art. Was steckt dahinter und wie ist es aufgebaut?

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bamberg und Backstage PRO vergibt Thomann für den 11. August 2022 einen Slot auf dem Bamberger Blues- und Jazzfestival.

Der Nirvana-Song „Something In The Way“ findet im kürzlich veröffentlichten, neuen Batman-Streifen gleich zweimal Verwendung. Dank „The Batman“ erfährt das Lied und das dazugehörige Album „Nevermind“ wieder vermehrt Aufmerksamkeit.

Aus Protest gegen die Schließungen in der Nachtgastronomie öffnen zahlreiche Clubs in den Niederlanden für eine Nacht.

Red Hot Chili Peppers kündigen ihr neues Album „Unlimited Love“ an – Das erste Werk seit über 15 Jahren, an dem Gitarrist John Frusciante wieder beteilig ist.

An acht Abenden coverte Dave Grohl Hits von KISS, Van Halen, Amy Winehouse und vielen mehr.

Erst die Begrenzung fördert die Kreativität. Dieser Gitarrist spielt ein geniales Bass-Solo mit nur einer Saite.

Das Nirvana-Baby kann es nicht lassen. In der neuen Anklageschrift wirft Spencer Elden dem Nevermind-Fotografen vor, ihn als Hugh Hefner gestylt zu haben. Außerdem soll Cobain kinderpornografische Fantasien in seinem Tagebuch verfasst haben.

Der ehemalige Bassist von Megadeth erzählt im Podcast, dass er jetzt "weiß wie sich Jesus gefühlt haben muss".

Ozzy Osbourne veröffentlichte zuletzt 2007 ein Album mit Zakk Wylde als Stammgitarristen. Das neue Werk des Black Sabbath-Frontmanns wird nun erneut durchgängig von der Gitarren-Ikone begleitet sein.

12 Jahre lang lebte George in dem Haus, das die Beatles auch für ihre frühen Proben nutzten.

Bei der ersten Clubnacht im Berghain ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen.

Bei einem Kiss-Konzert in Florida wäre Bassist und Sänger Gene Simmons zu Beginn der Show beinahe von seinem Podest gestürzt.

Zu viele Songwriter kreieren einen Gefühlsbrei: ABBA-Mitglied und Produzent Björn Ulvaeus sieht ein Problem darin, wenn zu viele Musiker an einem Song arbeiten.

Oh ja, es gibt sie, die klassischen Mikrofone, die für Gesangsaufnahmen in Tonstudios gerne benutzt werden. Und, oh ja: Sie sind teuer bis unbezahlbar. Wir zeigen hier die Klassiker – und preiswerte Alternativen.

Als Marty Friedman 1990 offiziell Megadeth beitrat, war das ein wichtiger Moment der Bandgeschichte. Das Video seiner damaligen Audition ist nun auf YouTube aufgetaucht.