Bonedo Archive
Magazin - News

Exklusiv für Deutschland und Österreich ist nun eine limitierte Auflage der Express-Serie verfügbar. Anders als bei der

Auch die englischen Senkrechtstarter von Blackstar Amplification haben auf der Winter NAMM 2011 interessante Neuheiten

Der britische Mikrofon-Hersteller Sontronics stellt mit dem DM-1T, DM-1S und DM-1B drei neue Kondensatormikrofone vor, die

Alto Professional präsentierte auf der ISE MESSE in Amsterdam neue Line Arrays, ein Speaker Management System sowie

Die Entwicklung und Herstellung von Mikrofonen hat bei Electro-Voice eine lange Tradition. Mit dem R300 schickt sich EV...

Vom 20. März bis 26. Juni 2011 zeigt die Städtische Galerie „Leerer Beutel“ der Stadt Regensburg die Ausstellung: „MM

Während der Integrated Systems Europe stellte APart Audio, Spezialist für hochwertige Installations-technik, heute in

Benannt nach ihrer vielseitigen Tonabnehmerkonfiguration nutzt die NF3 die moderne Technologie der PRS Narrowfield-Pickups.

Alto Professional präsentiert erstmals die neue APX-Serie. Die Endstufen der APX Serie bieten akkurate Signalübertragung ...

Der deutsche Hersteller Palmer präsentiert mit der FAT50 Series eine Reihe brandneuer Vollröhrenverstärker und feiert damit eine Wiedergeburt:

Pünktlich zur Namm 2011 stellt Yamaha eine günstige Variante der beliebten NCX-Serie vor. Die NCX 700 !

Mit drei Signature-Modellen, die dem ehemaligen The Who Bassisten John Entwistle gewidmet sind, ehrt Dean die 2002

Roland RD300NX Nach dem RD700 bekommt nun auch der kleinere Bruder RD300 die SuperNATURAL Pianosounds

Der Name KRK ist uns schon seit langem im Zusammenhang mit professionellen Monitoren bekannt. Aber wie sieht´s mit Kopfhörern aus? KRK präsentieren auf der NAMM zwei Headphone-Modelle.

beyerdynamic stellen mit dem Opus 910 eine verbesserte Version des bewährten 900er Systems vor.

Seit seiner Vorstellung 2002 hat der Mark Hoppus Jazz Bass viele Freunde gefunden. Das mit einem gesplitteten Precision

Den gefeierten Fender G-DEC 3 Thirty Übungsamp gibt es jetzt in drei Genre-spezifischen FSR (Factory Special Run) FSR (Factory Special Run) Ausführungen, zugeschnitten auf Blues-, Metal- und Country-Gitarristen.

Fairlight bringt anlässlich des dreißigsten Geburtstages des legendären CMI ein neues Modell heraus.