Bonedo Archive
Magazin - News

Line 6 gibt die Freigabe von “POD Farm™ 2.5”, “POD Farm™ 2.5 Platinum” und “POD Farm™ Free” bekannt. Hierbei handelt es sich um Plug-Ins, mit deren Hilfe man jede DAW-Software mit den POD-Sounds aufwerten kann.

Dieses limitierte Sammler-Paket ist ein Tribut an den Urvater der elektronischen Musik und unterstützt zugleich die Bob Moog Foundation.

Das „Whisky Mist“ in London genießt weltweit einen legendären Ruf. Denn der Nachtclub im Herzen der britischen Metropole zählt eine elitäre Kundschaft zu seinen Stammgästen – darunter High-Society-Größen sowie Stars aus der Film- und Musikszene wie Prince William, Madonna, George Clooney und Christina Aguilera. Jetzt haben die britischen Club-Betreiber das Konzept aus exquisiter Inneneinrichtung, geschmackvollem Ambiente und erstklassigem Sound erstmals exportiert – mit der Eröffnung des „Whisky Mist“-Ablegers in Beirut. Die im 5-Sterne Hotel Phoenicia integrierte Nobel-Adresse für Nachtschwärmer bietet Platz für über 350 Gäste sowie zwei diskret abgeschirmte VIP-Bereiche.

Seit kurzem erweitert Mark Wilder das Team von GCI Technologies. Der amerikanische Hersteller setzt damit seine erfolgreiche Expansion der vergangenen Jahre fort und baut die Marketing-Aktivitäten für seine drei führenden Marken Gemini, Cortex und iKEY AUDIO massiv aus.

Budapest Gypsy Symphony Orchester begeistert slowenisches Publikum in der Stozice Arena in Ljubljana. Das kürzlich installiertes Electro-Voice Sound-System war dabei maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Bis einschliesslich September 2011 präsentiert Walden Guitars jeden Monat ein limitiertes und exklusives Sondermodell aus der Concorda und Natura Reihe. Die Sondermodelle sind bei allen teilnehmenden "Get Your Walden"-Händlern anzutesten.

S.E.A. veranstaltet Anfang Juni drei neue Termine der erfolgreichen APart Schulungsreihe

Die von VERMONA auf der diesjährigen Musikmesse vorgestellten Geräte Filter Lancet und VSR-3 sind ab Juni 2011 lieferbar.

FabFilter Pro-G enthält fünf sorgfältig abgestimmte Gate/Expander Algorithmen, inklusive klassischer Analogmodelle und Aufwärtsexpansion, sowie spezieller Setups für die Gesangs- und Gitarrenbearbeitung.

Wer in der Zeit vom 15.05. bis zum 15.08.2011 auf facebook einen Text, ein Foto mit Text oder ein betextetes Video mit einer Mindestlaufzeit von anderthalb Minuten ohne Schwarzbilder zu seiner Aufnahmetechnik (Räumlichkeit, Geräte, Mikrofonpositionierung, etc.) und/oder Produktionstechnik (Mischtechnik, Effektgebrauch, Mastering, etc.) hochlädt,

Firmware Update für das Morpheus DROPTUNE Pedal!

Der klassische Sound des ersten Lexicon Hallgeräts und zahlreiche UAD-2 Satellite Erweiterungen sind als Bestandteil der neuen UAD-Software v5.9 ab sofort erhältlich

Celemony Software stellt auf der AES in London das Musik-Restaurations-Programm Capstan vor. Capstan entfernt Gleichlaufschwankungen aus beliebigem Musikmaterial und wendet sich damit an professionelle Restaurations- und Masteringstudios.

Das Firmware-Update V1.3 enthält 6 neue HD-Verstärkermodelle basierend auf* Kanälen von 3 “klassischen” amerikanischen Combos...

Roots Reggae ist die perfekte Library für den authentischen Reggae Sound. 21 live eingespielte Construction Kits bringen das original Jamaica Feeling in jede Musikproduktion.

Finale Day: unter diesem Motto präsentiert Klemm in den Monaten Mai und Juli 2011 in ausgewählten Musikhäusern und Fachgeschäften das aktuelle Finale Programm.

Die brandneuen Vollröhren Gitarrenverstärker der Ampeg GVT Serie erhielten bei ihrem Debut auf der Musikmesse 2011 sehr hohe Aufmerksamkeit der Fachwelt.

Die Softwareschmiede UMAN hat einen innovativen Ethernet AVB-kompatiblen Endpoint entwickelt, der eine Command & Control

Audio-Technica aktualisiert im Bereich der professionellen Monitorlösungen für DJs zwei seiner beliebten Kopfhörer!

Der Gewinner unserer Zakk Wylde Paula steht fest: Im März hatten wir ja anlässlich unseres Zakk Wylde Specials eine