Bonedo Archive
Magazin - News

Rane und Serato präsentieren Rane SL2 , ein kompaktes, professionelles zwei-Deck Interface. Das kompakteste und tragbare

Rane und Serato lassen die Katze aus dem Sack!

Verve, das ist doch das Plattenlabel? Ja, Verve ist das Plattenlabel und der Namenspate für die Brandneue Cymbal-Linie von Masterwork.

Der Spruch "Hau den Riemen auf die Orgel" hat bei Hammond definitiv eine ganz besondere Bedeutung.

Nun also doch: Vom dänischen High-End-Mikrofonhersteller DPA ist ein Modularsystem erhältlich, welches den einfachen, aber

Etwas wirklich Neues gibts es bei Bosphorus zu bestaunen, nämlich Snare-Drum-Ringe aus Metall...

Mit der neuen TH-12A ergänzt Mackie seinen Aktiv-PA-Stall um einen weiteren kräftigen "Boxer".

Steinberg Media Technologies GmbH kündigte die Veröffentlichung von Cubase Elements 6 an, der kleinsten Retail-Version der

Das neue NEOS Mischpult arbeitet mit einer internen Spannung von 120-Volt. Das hat, wenn man alles richtig macht, natürlich enorme Vorteile.

Warum nennt Fender seine neue Gitarren-Serie eigentlich ausgerechnet Pawn Shop (Pfandhaus)?

Cyan Guitars ist ein kleiner, feiner Gitarrenbauer aus Hamburg Sankt Pauli – das Motto für die neuen Instrumente hiess diesmal "Black & White"!

Die beiden neuen, Class-D befeuerten Ampeg Bass-Heads PF-350 und PF-500 liefern satte Leistung und den typischen Ampge-Tone, wiegen dabei aber (fast) nichts und passen in (fast) jede Westentasche.

Die upgedatete Version des MR8 Monitors trägt den Nachnamen mk2 nicht ohne Grund. Zahlreiche neue Features und Verbesserungen machen die Box zu einem mehr als würdigen Nachfolger.

Mit der neuen GVT-Serie bietet Ampeg endlich auch wieder eine neue Amp-Serie für die Dünnsaiter an.

Die neue EON 210P Kompakt P.A. ist leicht, bietet praktische Features und kommt mit einem 8-Kanal Mischer mit integrierten Effekten sowie einer 2x 150Watt starken Digital-Endstufe. Neugierig geworden?

bonedo-Redakteur Ollie Poschmann traf am EBS-Stand die beiden Firmengründer Bo Engberg und Matts Kristofferson und sprach mit ihnen über ihre jüngsten Bass-Boliden, den EBS Fafner II und den TD660.

Der neue DT1350 ist für den mobilen Einsatz konzipiert und sitzt - dank des speziellen Bügels - so sicher auf dem Kopf, dass er sich auch vom wildesten Drummer nicht abschütteln lässt.

Von coolen Einsteiger-Mikros bis zum State-Of-The-Art Ribbon-Mikrofon - mit der neuen TG-Serie hat beyerdynamic für jeden Anwendertyp das richtige Mikro im Köcher.

Für alle, die ein zukunftssicheres Drahtlos-System zum absolut schlanken Preis suchen, könnte das neue WMS40 Mini ein Thema sein.