Bonedo Archive
Magazin

Sie performen ganz vorne am Bühnenrand. Werden von Menschen für ihre Solos gefeiert. Doch auch diese Rampensäue sind nicht perfekt!

In diesem Video gibt es spektakuläres Videomaterial. Aber seht selbst!

Wenn doch nur alle Gitarristen so gut spielen könnten, wie sie reden.

Mit unserer Workshop-Reihe richten wir uns an alle Musiker, die ihre Skills ein gutes Stück nach vorne bringen wollen. Egal ob Mixing, Synthesizer Sound-Design, Songwriting auf der Gitarre, Drum- und Bass-Grooves ...hier ist für jeden was dabei!

Die Kolumne „So klingt die Welt“ erzählt Tour-Geschichten aus der Sichtweise des FOH-Manns, gewährt Einblicke hinter die Kulissen und verrät so manche Tricks aus der Beschallungstechnik-Praxis.

Schnäppchenjagd in Treppendorf. Großer Flohmarkt mit kleinen Preisen.

Ein echter Geheimtipp für Traditionalisten ist der BassLine re:belle Swampressive, der in dem typischen coolen Retro-Look der re:belle-Modelle daherkommt. Mit an Bord: ein Splitcoil-PU aus der Hand des deutschen Pickup-Meisters Harry Häussel!

Zweimal Neuigkeiten aus Braunschweig: Der Sandberg California TSBS-Bass wird von fortan mit Singlecoils aus eigener Fertigung ausgeliefert. Darüber hinaus wurden die Black Label-Pickups des California Nighthawk überarbeitet.

Dieser junge Mann hat den ein oder andere Song im Repertoire.

Nach dem PolyTune Clip veröffentlicht TC Electronic jetzt das PolyTune Plug-In für Gitarre und Bass. Das Programm gibt es als Audio Unit, VST und AAX-Format.

Bei diesen Alben-Covern gerät die Musik fast zur Nebensache.

Das Meinl Drumfestival feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Was da so auf der Bühne und drumherum abging, erfahrt ihr in unserem reich bebilderten Festival-Report.

Gitarrensolos abseits vom Mainstream - mit der richtigen Kombination aus Spieltechnik und Effekteinsatz.

Singen lernen: Was ist mit Onlinetraining möglich und ab wann ist ein Vocal Coach vor Ort die bessere Wahl?
Neues Futter für alle Cajonisten im Fußraum - das Meinl Cajon Pedal ist da und soll für abwechslungsreiche Grooves sorgen.

Angehende Profitrommler und zukünftige Schlagzeuglehrer aufgepasst! Das Trommelwerk Bremen startet mit dem Ausbildungsprogramm 2015/2016.

Bereits im März wurde das neue Stem-Format von Native Instruments vorgestellt. Jetzt ist die Website www.stems-music.com online.