Bonedo Archive
Magazin

Mikrofon selbst bauen: Lohnt sich das? Wir haben uns mal das Mikrofonkit T-47 von microphoneparts.com kommen lassen und losgelötet...

Neben unzähligen Workshops und DVD-Veröffentlichungen ist der Ausnahme-Drummer Benny Greb nun auch wieder mit seiner eigenen Musik unterwegs. Wir trafen ihn beim Konzert seiner Band „Moving Parts“.

Die Sängerin Daniela Andrade covert den Song Creep von Radiohead auf eine fantastische Art!

Wir waren in Japan zu Gast bei Audio-Technica und konnten ein interessantes Interview mit einem Mikrofon-Ingenieur führen.

Dan Hawkins über Gitarren, Amps, Pedale und warum man eigentlich nur den Bridge-Pickup braucht.

Leistungsstarkes Synthesizer-Flaggschiff mit FM und AWM2 Synthese

Die Kult-Company Electro Harmonix aus den USA wartet mit einem neuen Kompressor für die tieftönende Zunft auf. Der vielversprechende Name: Bass Preacher - da werden doch Erwartungen geweckt!

IK Multiumedia zeigt auf der Winter-NAMM einen Monitor-Lautsprecher. Keine Überraschung: Er ist preiswert und transportabel.

Neues bei BassLine aus Krefeld: Die Instrumente der überaus erfolgreichen re:belle-Serie sind ab sofort optional auch mit gefächerten Bünden erhältlich.

Den Sound von Mike Johnston gibt es jetzt im Paket. Neben dem Transition Ride ist man mit einer Hi-Hat und zwei großen Crashes voll ausgestattet.

Für uns Schlagzeuger gibt es eine Menge Zubehör zu entdecken. Wir zeigen euch acht simple Utensilien, die im Proberaum und auf Tour gute Dienste leisten.

Mit der Iliad Dark Evolution 664 präsentiert die japanische Gitarrenschmiede FGN ein T-Style Modell der etwas härteren Gangart.

Er ist der Groove-Motor der Weltstars im Studio und auf der Bühne. Wir trafen Schlagzeuger Steve Ferrone in Berlin und sprachen mit ihm über seine illustre Karriere.

Mit iMaschine 2 von Native Instruments können Songs mobil produziert werden. Darin enthalten sind der Step Mode, Arranger und das Smart Play-Keybord.

Muss man tatsächlich mehrere Gitarren besitzen, oder reicht eine aus? Der Blog zu diesem Thema mit einem Schlusswort von Nigel Tufnel (Spinal Tap).

Es ist der 21.10.2015. Der Tag an dem die Zeitreise für Marty McFly endet. Diese Filmszene ist legendär!

Mit dem SL88 Grand veröffentlicht Studiologic ein Masterkeyboard mit intuitiver Bedienung und zahlreichen Funktionen.

Wer mit Video-Kamera oder DSLR filmt, muss auch Ton aufnehmen. Doch mit welchem Mikrofon? Wir haben einige getestet und gute Tipps!

Diese 10 Dinge sollte man auf jeden Fall vermeiden, um ein entspanntes Miteinander in der Band zu bewahren!

Das Korg Liverpool Arranger-Keyboard widmet sich einem speziellen Thema – den Beatles!