Bonedo Archive
Magazin

Gewinnt einen von fünf handsignierten Roland CUBE-Amps im exklusiven Cro-Design, unterschrieben von der ganzen Band!

Der amerikanische Hersteller Electro Voice stellt in Frankfurt seine neue mobile EKX-Serie vor. Die 8 Modelle der Reihe kombinieren neuste technische Innovationen mit bewährter EV-Qualität.

Vermona zeigt auf der Musikmesse 2015 den analogen, monophonen Synthesizer 14. Unser erster Eindruck: Spannend!

Von Microtech Gefell gibt es eine Überraschung: ein dynamisches Mikrofon! Das MD 300 für Broadcast-Anwendungen wurde auf der Messe neu vorgestellt.

Boss hat zur diesjährigen Musikmesse ein neues Wah Pedal im Gepäck. Das Ganze ist sehr kompakt und im selben Design wie die beiden neuen Volume-Pedale FV-30L und FV-30H.

Nord Keyboards präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2015 das Nord Stage 2 EX Stage Keyboard. Der Nachfolger des Nord Stage 2 kommt mit mehr Speicher und neuen Samples.

Die Gitarre ist das wichtigste Instrument in der Musikgeschichte. Dementsprechend sind Gitarristen natürlich auch die wichtigsten Musiker.

Korg präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt 2015 das HAVIAN 30 Digitalpiano mit Begleitautomatik. Neben Digitalpiano-Sounds wurde im Korg HAVIAN 30 eine Begleitautomatik aus der Pa-Serie integriert.

Gear-Chat mit Peter Wanitschek. Der Berliner Trommler zeigt sein Tim Bendzko Tour-Set und philosophiert mit bonedo über seine liebsten Schlaginstrumente.

Die neuen Pure Blues-Basssaiten besitzen aufgrund einer neu entwickelten „Quantum Nickel“-Legierung den hellen, direkten Klang von Stahlsaiten, weisen aber das Spielgefühl von Nickelsaiten auf.

In unserer neuen Tutorial Serie „Chromatics in der Improvisation“ spielen Halbtonschritte die Hauptrolle. Im Rahmen der Serie werdet ihr lernen, dass Chromatics unser Gitarrenspiel auch in Rock und Pop um eine neue Dimension erweitern können.

Produzent und Musiker Mark Ronson spricht über seine Arbeitsweise und das neue Album "Uptown Special".

Der Gitarrist Bernd Kurtzke ist Gründungsmitglied der Berliner Band Beatsteaks, die seit 1995 besteht. Zum gegenwärtigen Lineup der Band gehören außerdem Peter Baumann (git), Thomas Götz (dr), Torsten Scholz (b) und Arnim Teutoburg-Weiß (voc, git).

Die schwedische Band Dirty Loops begeistert auf YouTube und live mit ihren virtuosen Coverversionen. Wir sprachen mit Ihnen über Musik, Stil und ihr neues Album "Loopified".

Das innovative Flightcase-Unternehmen megacase.com wurde zum Jahreswechsel vom Musikhaus Thomann übernommen

Aktive Multifunktionslautsprecher mit 1600 Watt zu gewinnen. Mitmachen!

Ellie Goulding im Interview: Die Britin über Song-Writing, Musik und Karriere.

Hans Thomann wurde ausgezeichnet in der Kategorie "Managementleistung mittelständische Unternehmen".

3 Tage, 3 Chancen, 3 Portale: Bei uns gibt es 2 coole Kreativfilter für Soundtüftler von Modemachines zu gewinnen: Juno und Wasp!

Wir haben mit Marcus Ryle gesprochen, dem Chefentwickler von Line 6. Der alte Hase ist auch verantwortlich für Alesis' ADAT, den Oberheim Matrix 12 und viele andere Produkte, die Musikern und Engineers das Leben vereinfachen.