Bonedo Archive
Magazin - Workshops

Tastaturen von Keyboards, Digitalpianos, Synthesizern und Orgeln sind ein heiß diskutiertes Thema. Wir stellen die wichtigsten Begriffe und Techniken vor.

Der Text ist ein entscheidender Bestandteil eines Songs. Wir haben die Profi-Tipps zum Thema "Songtexte schreiben" in einem Workshop zusammen gefasst.

Wenn man Studio-Vocals aufnimmt, kann man viel verkehrt machen – nicht nur technisch. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für das Recording!

In der dritten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Marius Goldhammer. Der Kölner Top-Freelancer plaudert aus seinem Arbeitsalltag und gibt viele nützliche Tipps für das Überleben als Musiker.

Harmonielehre muss nicht trocken und theoretisch sein - im Gegenteil! In unserer Workshop-Reihe zeigen wir, wie sich das Wissen um Akkorde, Kadenzen und Skalen effektiv dazu nutzen lässt, Improvisations- und Songwriting-Fertigkeiten massiv zu verbessern.

Du machst ihn lauter, du regelst ihn wieder runter, aber dennoch schaffst du es nicht, den Gesang richtig zu positionieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann solltest du diese Tipps lesen!

Der zweite Teil unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich, in der Lars Lehmann die deutschsprachige Bassistenszene beleuchtet! Freelancer, Sidemen und individuelle Solokünstler werden ausgiebig zu ihren Karrieren befragt.

In unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich beleuchten wir die deutschsprachige Bassistenszene! Wir befragen Tieftöner unterschiedlichster Facetten ausgiebig zu ihren Karrieren: Freelancer, Sidemen, Solokünstler...

Im dritten Teil des Workshops Software für Live-Keyboarder geht es um den Performance Plug-in Host Brainspawn Forte für Windows.

Gitarren Tipps: Pull Off nennt sich bekanntlich eine Legato-Spieltechnik für die Gitarre, bei der aus einem angeschlagenen Ton zwei werden. Mit unseren Tipps wird das Ganze endlich rund und die „Abzugsbindungen“ zu kleinen Sahnehäubchen auf deinem Spiel.

130 Sekunden; Besserer Sound durch das Wachmachen der Resonanzräume.

In unserer neuen Tutorial Serie „Chromatics in der Improvisation“ spielen Halbtonschritte die Hauptrolle. Im Rahmen der Serie werdet ihr lernen, dass Chromatics unser Gitarrenspiel auch in Rock und Pop um eine neue Dimension erweitern können.

Im dritten Teil zeigt Haiko Heinz Wege aus dem Labyrinth der Akkord-Bezeichnungen und knackt das Geheimnis der vier- und fünfstimmigen Voicings.

Im zweiten Teil seines Workshops sorgt bonedo-Autor Haiko Heinz für ein wenig mehr Harmonie am Lagerfeuer: Es geht um Intervalle, Dreiklänge und Kadenzen.

Im ersten Teil des Workshops widmen wir uns den absoluten Basics und ergründen was eine Dur-Tonleiter zu dem macht, was sie ist.

Um ein richtig gutes Stück zu schreiben, ist kein Kontrakt mit den Mächten der Finsternis nötig. Trotzdem spielen die Welten von Licht und Schatten eine tragende Rolle - wenn auch eher in musikalischem als in biblischem Sinne.