
Marke - AKAI Professional

Mit der MPC Touch vereint der Hersteller AKAI die Vorzüge der computerbasierten Groove-Produktion mit den haptischen Möglichkeiten eines Hardware-Controllers inklusive eines hochauflösenden Touchscreens. Ermöglicht dieses innovative Gerät einen neuen MPC-Workflow?

Sechs Jahre nach dem MPD32 liefert AKAI eine neue MPD2 Serie in gleich drei Ausführungen. Der MPD232 soll die Gebete von Nutzern der alten Serie erhört und in die Tat umgesetzt haben. Ob dem so ist, erfahrt ihr in unserem Test!

Mit dem midimix präsentiert AKAI Professional einen äußerst günstigen MIDI-Controller, welcher für die Mischpult-Funktionen von Ableton Live einen Hardwarezugriff ermöglicht.

Mit den Controller-Keyboards der Advance Serie verspricht AKAI Professional die volle Kontrolle über Software-Instrumente. Wir haben für euch das AKAI Advance 49 getestet.

AKAI zeigt auf der Musikmesse 2015 die Advance Keyboard Controller. Die Controllerkeyboards AKAI Advance 25, Advance 49 und Advance 61 sollen eine umfangreiche Software-Integration ermöglichen.

Akais ambitionierter Keyboard/Controller ist nicht gerade ein Schnäppchen, hat im Gegenzug aber auch einiges an interessanten Features zu bieten.

Der MPX16 von Akai ist ein Sample-Player/Recorder mit USB-Anschluss und SD-Karten-Slot. Im Bonedo-Test erfahrt ihr, was der große Bruder des MPX8 so alles kann und für wen das Gerät interessant sein könnte.

Ob AKAI mit der analogen Drummachine Rhythm Wolf nur auf den Trendzug kleiner Taschensynthesizer à la Korg Volca, TE OP-1 und AIRA aufgesprungen ist oder gar eine eigenständige Interpretation vorgelegt hat, soll dieses Preview klären.

Mit dem Akai APC40 mkII, APC Key 25 und APC mini präsentiert Akai drei neue MIDI-Controller speziell für Ableton Live! Wir haben uns die drei Kommandozentralen zum Testen kommen lassen und ihnen gründlich auf die Pads gefühlt.

Der aktive Nahfeldmonitor RPM800 löst AKAIs alten RPM8 Speaker ab. Wir hatten ihn entsprechend im bonedo Boxen-Test!

Passend zu ihren Rhythmusmaschinen MPC-Renaissance, -Studio und -Elements offerieren Akai nun einen geschlossenen Hi-Fi- und Studio-Kopfhörer mit „besonderen Qualitäten“. Welche das genau sind, erfahrt ihr im bonedo-Test.

Die MPC Fly ist AKAIs neuestes Mitglied der neuen MPC-Controller-Familie. Was man für 240 € (UVP) erwarten kann und was man tatsächlich bekommt, klärt dieser bonedo-Test...

Akai MPX8 Sample-Player – kommt hier die neue Wunderwaffe für DJs und Performer? Jetzt den Test lesen!

Mit dem Groove-Production-Hybrid MPC Renaissance betritt der Hersteller AKAI neues Terrain. Kein Wunder also, dass diese Symbiose aus Soft- und Hardware auch die Bonedo-Redaktion neugierig macht.

Mit der MPC Studio präsentiert Akai einen Controller zum Beats bauen, der in Verbindung mit der mitgelieferten Akai Software und einem Laptop durchaus Stand-Alone Qualitäten aufweist.

Das neue USB/MIDI-Controller-Keyboard MAX49 aus dem Hause Akai trumpft mit gewohnt traditionellen Features wie MPC-Pads auf! Was bietet es zudem?

Akai debütiert im Bereich USB-Audiointerfaces mit einem Gerät im schicken Retro-Look. Mit dem EIE Pro haben sie einen klasse Start hingelegt, aber lest selbst!

Die MPK Serie von Akai bietet Controller Keyboards in allen erdenklichen Größen. Der Gegenpol zum 25kg schweren 88-Tasten Hammermechanik-Schiff MPK88 ist das MPK Mini für den mobilen Laptop-Produzenten.

AKAI stellte zur NAMM die RPM 3 vor. Viele Besucher waren seinerzeit schon sehr neugierig auf das kleine Schreibtischpärchen. Für € 119,- (UVP) gibt´s die Erstausgabe der Desktoplautsprecher von Akai. Wir sind gespannt…

Die Akai Synthstation 25 ist Audiointerface und Controller für iPhone und iPad. Ist sie das ultimative Aktentaschenstudio für den Hit to go?