
Marke - API Audio

Der API ASM164 Summing Amp kommt mit 16 Eingängen, die einzelne ISR haben und auf zwei Stereosummen geroutet werden können.

API hat mit dem 565 eine neue 500er-Kassette mit Hoch-, Tiefpass- und Notchfilter auf den Markt gebracht.

Kann man mit einer derart kleinen Box den klassischen API-Geist erhalten? Die 512c im Test!

Zwei Kompressoren gibt es von API als 500er-Kassette: Den "vintage" 525 und den 527 als Miniaturversion des beliebten 2500.

Es sind trotz des Buchstabens nicht nur Nuancen, die den API 550a vom API 550b unterscheiden.

Kaum eine Forendiskussion über Kompressoren kommt ohne einen Verweis auf APIs "Wunderwaffe" aus. Bei uns ist der 2500 im Test!