
Marke - Audeze

Audeze MM-100 im Test: Der amerikanische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer hat mit dem neuen MM-100 einen vergleichsweise günstigen Studiokopfhörer im Programm. Wie er sich in der Praxis schlägt, lest ihr bei uns!

Audeze engagiert sich seit einigen Jahren im Marktsegment der Gaming-Kopfhörer und Headsets. Audeze Maxwell heißt der neueste Streich des amerikanischen Kopfhörerspezialisten, den es wahlweise für Xbox und PlayStation gibt. Lest im Audeze Maxwell Test, was das Teil leistet!

Der magnetostatische Audeze LCD-GX ist laut Hersteller sowohl Gaming-Headset als auch offener Studiokopfhörer. Wir haben den LCD-GX daraufhin gecheckt, ob er die Erwartungen der unterschiedlichen Zielgruppen tatsächlich gleichermaßen erfüllen kann.

Das Signature-Modell Audeze MM-500 Ist ein offener planar-magnetischer Kopfhörer für den Studiogebrauch. Wie hilfreich ist das High-End-Gerät beim Mixing?

Der offene Kopfhörer Audeze LCD-5 ist das Spitzenmodell der „Flagship Series“ des Herstellers und kostet fast 5000 Euro. Welchen Gegenwert erhält man für diese stattliche Summe?

Magnetostaten von Audezes gelten als sehr gut, aber kostspielig. Der LCD-1 kostet "nur" unter 500 Euro. Was ist davon zu halten?

Ist Audezes primär an die Gaminggemeinde adressierter Kopfhörer Mobius eventuell auch für Ton- und Musikschaffende interessant?

In-Ears mit magnetostatischen Wandlern? Das gibt es – von Audeze. Die ulkigen Phones im Review.

Wie klingt der geschlossene Magnetostat aus Kalifornien? Wir haben den Audeze LCD-XC im Test!

Klingt er so markant wie er aussieht? Wir haben den Audeze LCD-X im Test!