![](https://www.bonedo.de/app/themes/bonedo2020/dist/images/brands-default.jpg)
Marke - Audeze
![Audeze MM-100 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/TST/Audeze_MM100/Audeze_B01_Test-109446-300x182.jpeg)
Audeze MM-100 im Test: Der amerikanische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer hat mit dem neuen MM-100 einen vergleichsweise günstigen Studiokopfhörer im Programm. Wie er sich in der Praxis schlägt, lest ihr bei uns!
![Audeze Maxwell Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/TST/Audeze_Maxwell/Audeze_Maxwell_B01_Test-68406-300x182.jpeg)
Audeze engagiert sich seit einigen Jahren im Marktsegment der Gaming-Kopfhörer und Headsets. Audeze Maxwell heißt der neueste Streich des amerikanischen Kopfhörerspezialisten, den es wahlweise für Xbox und PlayStation gibt. Lest im Audeze Maxwell Test, was das Teil leistet!
![Audeze LCD-GX Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/TST/Audeze_LCD-GX_Test/Audeze_LCD_B01_Test-41877-300x182.jpg)
Der magnetostatische Audeze LCD-GX ist laut Hersteller sowohl Gaming-Headset als auch offener Studiokopfhörer. Wir haben den LCD-GX daraufhin gecheckt, ob er die Erwartungen der unterschiedlichen Zielgruppen tatsächlich gleichermaßen erfüllen kann.
![Audeze MM-500 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/REC_B/TST/Audeze_MM_500/01_audeze_mm-500_test-33444-300x180.jpg)
Das Signature-Modell Audeze MM-500 Ist ein offener planar-magnetischer Kopfhörer für den Studiogebrauch. Wie hilfreich ist das High-End-Gerät beim Mixing?
![Audeze LCD-5 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2021/11/Audeze_LCD_5_Test_B01_Test-300x169.jpg)
Der offene Kopfhörer Audeze LCD-5 ist das Spitzenmodell der „Flagship Series“ des Herstellers und kostet fast 5000 Euro. Welchen Gegenwert erhält man für diese stattliche Summe?
![Audeze LCD-1 Open System Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/11/Audeze_LCD1_B01_Test-300x181.jpg)
Magnetostaten von Audezes gelten als sehr gut, aber kostspielig. Der LCD-1 kostet "nur" unter 500 Euro. Was ist davon zu halten?
![Audeze Mobius Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/10/Audeze_Mobius_B01_Test-300x181.jpg)
Ist Audezes primär an die Gaminggemeinde adressierter Kopfhörer Mobius eventuell auch für Ton- und Musikschaffende interessant?
![Audeze iSine 10 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/07/01_Audeze_iSine_10_Front-300x182.jpg)
In-Ears mit magnetostatischen Wandlern? Das gibt es – von Audeze. Die ulkigen Phones im Review.
![Audeze LCD-XC Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/03/Audeze_LCD_XC_B01_Test-300x181.jpg)
Wie klingt der geschlossene Magnetostat aus Kalifornien? Wir haben den Audeze LCD-XC im Test!
![Audeze LCD-X Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/03/Audeze_LCD_X_B01_Test-300x181.jpg)
Klingt er so markant wie er aussieht? Wir haben den Audeze LCD-X im Test!