
Marke - Baton Rouge

Die Baton Rouge 70th Anniv. X11S/F-SCC gratuliert als Westerngitarre zum kleinem Preis exklusiv zum 70. Thomann-Geburtstag.

Die Baton RougeTLA/D Alder setzt auf thermisch behandelte heimische Hölzer, die der Dreadnought nicht nur optisch, sondern auch klanglich sehr gut stehen.

Die Baton Rouge UTW-T Tenor-Ukulele besteht überwiegend aus heimischen Hölzern, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wärmebehandelt werden.

Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit, werden Baton Rouge Guitars zusammen mit dem russischen Fingerstyle Gitarristen beim diesjährigen Guitar Summit seine erste serienreife Signature Gitarre präsentieren.

Die Baton Rouge X54S/FJE-BT bietet alles, was eine kompakte Jumbo haben sollte, vom attraktiven Äußeren über die gute Bespielbarkeit bis zum amtlichen Ton.

Die Baton Rouge X11LS/D-W-SCC punktet mit einem ausgewogenen Klang, einer guten Bespielbarkeit und einem attraktiven Äußeren - und das zum kleinen Preis.

Die Baton Rouge X54S punktet akustisch und am Verstärker mit einem Parlor-typischen Westerngitarrensound, komfortabler Bespielbarkeit und attraktiver Optik.

Die Baton Rouge L6 CE präsentiert sich als Dreadnought mit einer kürzeren Mensur. Wie sich dies auf die Performance der schlichten Gitarre mit deutschen Wurzeln auswirkt, sagt unser Test.