
Marke - Carl Martin

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Mit dem Carl Martin Axis Flanger präsentiert sich ein klassischer Flanger fürs Pedalboard, einfach zu bedienen, rauscharm und in jeder Flanging-Situation zu Hause.

Das Carl Martin Honey-Comp Kompressor-Pedal komprimiert und boostet nicht nur, sondern überzeugt durch perfekt auf das Gitarrensignal abgestimmte Parameter.

Der Carl Martin Ampster ist eine clever konstruierte Röhrenvorstufe im Pedalformat mit tollem Sound, Speakersimulation und jeder Menge Anschlussmöglichkeiten.

Die Guitar Summit ist endlich wieder am Start. Vom 09. - 11. September 2022 präsentieren die Veranstalter alles um das Thema Gitarre & Bass und laden alle Gitarristen und Bassisten in den Mannheimer Rosengarten ein

Das Carl Martin Ottawa Auto-Wah-Pedal erledigt seinen Job so gut, dass man das große Baby für den einen oder anderen Gig gerne einmal zu Hause lassen darf.

Das Carl Martin DC Factory Schaltnetzteil füttert mit seinen insgesamt 2500 mA auch hungrige Digitaleffekte und bleibt dabei erfreulich kompakt und leicht.

Im Carl Martin PlexiRanger steckt das, was auch sein Name verrät: ein Overdrive für den legendären Plexi-Sound und ein Booster für die klassische Kombination.

Im Carl Martin Acoustic GiG stecken Preamp, DI-Box, Multieffektgerät, parametrischer EQ und einige Features mehr für den Auftritt mit der Akustikgitarre.

Das Carl Martin Surf Trem versteht sich auch mit nur zwei Reglern auf die warmen und weichen Tremolosounds, wie man sie von klassischen Fender-Amps kennt.

Das Carl Martin PlexiTone Overdrive-Pedal widmet sich den legendären Marshall-Plexi-Klängen mit authentischen Sounds und glänzt mit einer großen Flexibilität.

Der Carl Martin Purple Moon 2019 Vintage Fuzz’n Vibe liefert die beiden Hendrix-Trademark-Effekte überraschend authentisch, zusammen im kleinen Pedalgehäuse.

Das Carl Martin Panama Overdrive-Pedal orientiert sich am Van-Halen-Sound der frühen Achtziger und liefert auch tatsächlich eine authentischen Plexi-Zerre.

Der Carl Martin Atlantic Chorus bietet nicht nur einen amtlichen Vintage-Choruseffekt, sondern boostet bei Bedarf und kann auch in Richtung Vibrato tönen.

Das Carl Martin DC Drive 2018 Overdrive-Pedal bietet vom zarten Crunch bis zum fetten Leadsound alles, was ein Gitarrist von einem Overdrive erwarten kann.

In unserem Vergleichstest findet ihr sämtliche Compressor-Pedale, die wir bei bonedo bereits getestet haben.

Das TremO’Vibe Tremolo-Vibrato-Pedal braucht nicht viel, um sich in Szene zu setzen. Im schlichten Gehäuse stecken zwei analoge Effekte mit authentischem Vintage-Sound.

Carl Martin hat in die Greg Howe’s Lick Box gleich zwei Trademark-Sounds des Meisters eingebaut, nämlich seinen Crunch- und seinen High-Gain-Ton. Und das mit Erfolg.

Das Carl Martin PlexiTone Lo-gain Overdrive-Pedal soll unserem Gitarrenton die fehlende Prise Plexi-Charakter verleihen oder unserem Amp in den Sweet-Spot verhelfen – verspricht jedenfalls Carl Martin.

Beim Carl Martin Headroom Federhall-Pedal vibrieren echte Spiralfedern in einem echten Stahlblechgehäuse und erzeugen einen echten Hall - ganz analog und ohne Bits und Bytes. Vintage für Feinschmecker.
1 2