
Marke - Engl

Mit dem Engl E658 Steve Morse Signature 20 ehrt der Hersteller aus dem bayrischen Tittmoning den US-amerikanischen Ausnahmegitarristen Steve Morse mit einem zweiten Signature-Modell.

Der Engl Hardtailer überzeugt als Tremolo-Stopper nicht nur mit einem kinderleichten Einbau, sondern wechselt auch schnell und einfach auf Drop-D.

Gibt es die optimale Verstärkung für meinen Modeler? Bringt eine Röhrenendstufe den entscheidenden Vorteil? Oder doch eine Class-D-Endstufe? Wir haben hingehört.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Zur Namm 2023 bringt das deutsche Traditionsunternehmen Engl zum 40. Geburtstag eine Limited Edition des beliebten Fireball Amps heraus.

Der Engl Ironball E606SE bietet pure Röhrentechnik, ist per MIDI fernsteuerbar und hat bis zum Power Soak alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht.

Das Engl Powerball EP645 Distortion-Pedal orientiert sich am Lead 2 Kanal des Powerball II Amps und liefert wie das große Vorbild flexible, satte Zerrsounds.

Der Engl CH-10 Chorus ist eines von bisher sechs Effektpedalen, die der deutsche Amphersteller zusammen mit einem neuartigen Board-System anbietet.

Das Engl DM-60 Delay gehört zu einer neuen Pedalserie, mit der die bayerischen Ampspezialisten ihr Portfolio ausbauen, zusammen mit einer pfiffigen Pedalboard-Lösung.

Auch wenn der Engl BC-10 Reaper den Namen des Sensenmanns führt, ist das kein Grund, sich vor ihm zu fürchten. Im Gegenteil: Zwischen Gitarre und Amp wird er zum echten Freund.

Der Engl RS-10 Retro ist ein Distortion-Pedal, das eher die gediegene Seite des Rock’n Roll bedient. Und die Bandbreite reicht vom klassischen Rock bis zum gemäßigten Metal.

Nein, alles müssen wir nicht importieren. Der deutsche Hersteller Engl beglückt uns seit Jahren mit exklusiven Röhrenamps, und der Poweramp E810/20 ist einer davon, wenn auch im 19“ Rack-Outfit.

Der Engl Ironball Head 20 ist mit seinen 20 Watt nicht nur extrem vielseitig und flexibel, er packt auch lautstärkemäßig die Keule aus, wenn er darum gebeten wird.

Mit dem Retro Tube 50 zeigt Engl eindrucksvoll, dass man nicht nur im Hard- und Heavy-Genre zu Hause ist. Wir stellen das 50 Watt Sahnestück in der Combo-Version vor.

Vollröhre + klein + preiswert = China? Der Engl Gigmaster zeigt, dass es auch anders geht. Seine Geburtsstätte liegt nämlich in Oberbayern.

Manche Musikrichtung fordert einfach mehr als einen Kompakt-Amp, hier hilft nur noch brachiale Röhren-Power. Kann der Engl Powerball II das liefern...?

Wem die 60 Watt des Fireball 60 Head nicht ausreichen, bekommt beim Fireball 100 Head feuchte Augen. Also, Taschentücher raus und los...

Mit dem Screamer 50 haben wir uns einen typischen Vertreter der Kategorie "Vollröhren-Combo" an Land gezogen. Wie sich der Schreihals benommen hat, erfahrt ihr im folgenden Test.

Kompakt ist er ja, der Thunder 50. Doch wie sieht es mit Dampf und Druck aus? Und wie ist es eigentlich um die klangliche Flexibilität bestellt? Fragen über Fragen...

Besonders bei Mitgliedern des metallverarbeitenden Gewerbes sind die Amps der bayrischen Verstärker-Schmiede äußerst beliebt. Doch wie ist es eigentlich um die Allround-Eigenschaften bestellt?