
Marke - Fender

Dieser Bass-Vergleichstest zweier amerikanischer Kollegen läuft total aus dem Ruder. Zum Schreien komisch!

Die Fender American Professional Telecaster definiert traditionelle Werte neu, ohne die Verbindung zu den Wurzeln zu verlieren. Ein starkes Stück Twang.

Die Fender American Professional Stratocaster HSS Shawbucker ist laut unserem Tester die ideale Allround-Gitarre für jeden Anlass und jede Stilrichtung.

Die Fender Paramount PM-2 sieht nach klassischer Parlor-Gitarre aus, besteht aber aus vielen unterschiedlichen Stilelementen, die überraschend gut miteinander harmonieren.

So puristisch der Fender Bassbreaker 18/30 Combo sich auch präsentiert, in Sachen Schalldruck und Sound macht er keine Kompromisse.

Macht mit bei unserem Gewinnspiel und sichert euch mit etwas Glück einen Bassbreaker Combo von Fender.

Der Fender Jazz Bass: eine immerwährende Erfolgsgeschichte! Der neue "American Elite Jazz Bass" ist der Nachfolger des beliebten "Deluxe Jazz Bass" und wurde mit zahlreichen zeitgemäßen Features ausgestattet. Rainer Wind kennt die Einzelheiten ...

Die Fender F-1020SCE kommt in glänzendem Schwarz und deutet damit schon an, dass sie auf die Bühne will. Und mit dem eingebauten Fishman Pickup- und Preampsystem ist sie dort auch bestens aufgehoben.

Auf die Fender Sonoran SCE wartet die Bühne, und mit ihrer typischen Stratocaster-Kopfplattenform zeigt sie ganz deutlich ihre Verwandtschaft zu den elektrischen Ikonen der Marke.

Außer einem Palisandergriffbrett besteht die Fender CD-140SCE komplett aus Mahagoni. Dass diese Bauweise nicht nur optisch ihre Reize hat, belegt sie mit einem charaktervollen Ton.

Die FXA7 Pro IEM Gold sind handgefertigte In-Ears aus dem Hause Fender. Wir haben geprüft, wie sich die nicht ganz günstigen Edelmonitore in der Praxis schlagen.

Der Fender The Edge Deluxe Amp ist eindeutig dem U2-Gitarristen auf den Leib geschneidert und beileibe kein Schnäppchen. Aber dafür bietet er fette Leistung, edle Verarbeitung und einen amtlichen Ton – und das nicht nur für U2-Fans.

Mit drei Singlecoils bietet sich die Fender Deluxe Nashville Tele auf den ersten Blick als universelles Werkzeug an, das bei Bedarf auch in Stratocaster-Gefilde vorstoßen kann.

Ob der Fender Bassbreaker 15 seine Gene vom legendären Bassman geerbt hat und wo seine Stärken und Schwächen liegen, wird er in diesem Test zeigen, zusammen mit der Bassbreaker BB 112 Box.

Die Fender American Elite Telecaster versteht sich als moderne Vertreterin der altehrwürdigen Tele-Dynastie. Und tatsächlich verbindet sie Tradition mit einigen bemerkenswerten Neuerungen.

Auch die Fender Telecaster gehört zu den Erbstücken des Rock’n Roll und wird immer wieder neu erfunden. Manchmal nur in Nuancen, aber auch die können überzeugen.

Wenn eine Gitarre Fender The Edge Strat heißt, dann ist es klar, dass es sich um ein Signature-Instrument für den U2-Gitarristen handeln muss. Und nicht nur für den, wie unser begeisterter Tester feststellt.

Der Fender Bassbreaker 45 Combo hat den Anspruch, in die großen Fußstapfen einer Legende zu steigen, nämlich in die des ’59 Bassman. Selbstbewusstsein oder Größenwahn?

Das Fender Bassbreaker 007 Top erledigt seinen Job hervorragend, so viel vorweg. Aber auf dem Weg vom Zeichenbrett bis zum fertigen Amp hat sich offensichtlich ein britisches Gen eingeschmuggelt.

Fender stellt ab 2016 die Produktion der American Deluxe Serie ein und präsentiert mit einem Paukenschlag zum Frühjahr die neue American Elite Serie.