
Marke - Friedman

Der Friedman IR-J widmet sich den Sounds von Ex-Ozzy-Gitarrist Jake E. Lee und steht in einer Reihe mit den beiden IR-X und IR-D Röhren-Pedal-Preamps der Marke.

Der Friedman IR-D widmet sich dem Dirty Shirley und überzeugt mit praxisgerechter Ausstattung, Vielseitigkeit und einem großen Angebot an hervorragenden Sounds.

Das Friedman JEL-20 Topteil steht für einen extrem vielseitigen zweikanaligen Vollröhrenamp des Ozzy-Gitarristen Jake E. Lee, bereit auch für Silent Recording.

Der neue Friedman IR-X Röhrenpreamp zeigt sich extrem flexibel von glasklaren Cleans bis Metal, versteht sich mit Pedalen und ist in jedem Genre zu Hause.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Im kleinen Friedman BE-Mini E-Gitarren-Topteil arbeiten zwar keine Röhren, aber auch ohne Glaskolben ist der Sound des großen BE-100 als Vorbild immer präsent.

Der Friedman Small Box Overdrive soll die Eigenschaften des beliebten Small Box Amps in ein Standard-Pedalgehäuse und damit auch aufs Board übertragen.

Das Friedman Gold-72 Wah verspricht klassische Wah-Sounds mit genau den zusätzlichen Features, die der eine oder andere beim berühmten Vorbild vermisst.

Der Friedman Golden Pearl Overdrive ist kein brachialer Vertreter seiner Zunft, sondern widmet sich dem gefühlvollen Anschieben von Amps und Zerrpedalen.

Der Friedman Pink Taco Mini überzeugt als kleine Ausgabe des großen Friedman Brown Eye BE-100 und macht trotz halbem Preis seinem Vorbild alle Ehre.

Der Friedman Dirty Shirley Mini Combo orientiert sich am legendären JTM45 und liefert die Sounds, die man von einem handgearbeiteten Vollröhrenamp erwartet.

Die Friedman CALI-AMCHH+ ist eine edle Vertreterin der 80er Jahre Powerstrat-Generation, designt von Dave Friedman und Gitarrenlegende Grover Jackson.

Das Friedman Buxom Boost Pedal hat laut Hersteller mehr zu bieten als die meisten seiner Artgenossen, und tatsächlich meistert es den Test mit Bravour.

Das Friedman Dirty Shirley Overdrive-Pedal tut, wie ihm befohlen: Es verlegt die Eigenschaften des gleichnamigen Amps mit Bravour ins Pedalboard.

Die Friedman ASM-12 ist ein aktiver Monitor, den kein geringerer als Röhren-Guru Dave Friedman ganz speziell für den Einsatz mit Amp-Modelern konzipiert hat.

Das Friedman Mini Dirty Shirley Topteil gehört in die Kategorie der Mini-Vollröhren-Amps, die mit wenig Leistung und großem Ton überzeugen möchten. Mission erfüllt?

Das Friedman BE-OD Overdrive-Pedal hat die Aufgabe, den Sound des BE-100 Brown Eye Röhrenboliden im Pedalboard bereitzustellen. Die Mission: sahnig zerren von Mid- bis High-Gain.

Das Friedman BE-100 Röhrentopteil macht schon beim Preis keine Kompromisse und empfiehlt sich, obwohl in den USA per Hand gefertigt, als ultimativer Plexi-Bolide mit britischen Charaktereigenschaften.