
Marke - Gretsch Drums

Mit dem Micro nimmt Gretsch wieder ein Kit mit 16“ Bassdrum in die Catalina Club Serie auf. Was das Set kann, lest ihr hier.

Wer eine Gretsch Holzkessel-Snare der mittleren Preislage kaufen möchte, landet bei den Full Range Maple Trommeln. Wir haben sie getestet.

GEWA music hat die weltweiten exklusiven Lizenzrechte für Gretsch Drums von Drum Workshop, Inc (DW) und der Gretsch-Familie erworben.

Gretsch präsentiert mit dem Renegade Series Drumkit ein neues Schlagzeug in der Einsteigerklasse.

Der Hersteller Gretsch feiert in diesem Jahr seinen 140. Geburtstag und stellt zu diesem Anlass einige streng limitierte Instrumente vor, darunter eine Snaredrum sowie mehrere Drumkits.

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Mit knapp 200 Euro Anschaffungspreis und einer schlichten Naturoptik buhlt die Gretsch Silver Series Ash Snare um die Gunst des Käufers. Wir haben sie für euch getestet.

Im New Yorker Stadtteil Brooklyn wurden ab 1883 die ersten Gretsch-Trommeln gefertigt, heute testen wir eine verchromte Stahlsnare in 13“ x 7“ der gleichnamigen Serie.

Für 2021 hat die Firma Gretsch ihre USA Snaredrum-Palette um zwei Signature-Modelle erweitert. Heute sehen wir uns die Gergo Borlai Snare mit dem Spezialmaß 14“ x 4,25“ genauer an.

In Kooperation mit Schlagzeuglehrer-Guru Mike Johnston hat die Firma Gretsch eine Snaredrum entwickelt, die unschlagbar vielseitig sein soll. Was es mit der Brooklyn Standard 14x5,5 auf sich hat, haben wir getestet.

Black Copper heißen zwei neue Snaredrums in der USA Custom Reihe von Gretsch. Was die gravierten Edelinstrumente der Größe 14x5 und 14x6,5 Zoll so drauf haben, haben wir im Test gecheckt.

Gretsch hat seine Full Range Reihe um zwei Aluminiumkessel-Snares namens Grand Prix erweitert. Wir haben die beiden Trommeln in den Größen 14x5 und 14x6,5 Zoll ausgiebig getestet.

Das Gretsch Catalina Club Jazz gehört zu den absoluten Top-Sellern unter den kompakten Drumsets. Was es kann, haben wir hier gecheckt.

Die Wiederauflage einer Gretsch Snare aus den 70er Jahren liegt uns heute in doppelter Ausführung zum Test vor. Was die beiden fünf und sechseinhalb Zoll tiefen Messingtrommeln können, erfahrt ihr hier.

Gretsch Energy heißt die preisgünstigste Möglichkeit, in den Besitz eines Drumsets der legendären amerikanischen Traditionsmarke zu kommen. Wir haben die Studio-Konfiguration für euch getestet.

Großer Sound zum mittleren Preis - ob die 2016er Neuauflage des Gretsch Renown an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen kann, finden wir für euch heraus.
1 2