
Marke - Hammond

Die erste Folge unseres Video-Workshops zeigt, wie man die Zugriegel bzw. Drawbars einer Hammond-Orgel oder eines Hammond-Klons einsetzt.

Aus den Modellen SK1 und SK2 klingen neuerdings auch Piano, E-Piano, Bläser, Streicher und einige andere eigentlich Hammond-untypische Sounds. Wir haben nachgeforscht!

Schon wieder ein B3-Klon? Irgendwie schon, aber die Hammond XK-3c möchte mehr sein als das und kommt deshalb mit zwei echten Röhren, einer verfeinerten Tonerzeugung und Masterkeyboardfunktionen um die Ecke.