
Marke - JHS Pedals

Das JHS Pedals Hard Drive Distortion ist das Vermächtnis des JHS-Chefentwicklers Cliff Smith und bietet weit mehr als nur 90er- und 2000er-Hi-Gain-Sounds.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

JHS Berkeley, Mary-K und Plugin heißen drei neue Pedale der Legends of Fuzz Serie, die auf den raren Klassikern Fresh Fuzz, Kay Fuzz und Boss Tone basieren.

Beim JHS Pedals Artificial Blond Vibrato stehen zwei frei einstellbare Presets bereit, die per Fuß abgerufen werden und vor allem live für Flexibilität sorgen.

Mit JHS 3 Series Harmonic Trem und Octave Reverb stellen sich zwei Pedale vor, die auf ideale Weise Boutique-Flair und -Sound mit einem günstigen Preis vereinen.

Mit 9 unterschiedlichen RAT-Variationen in einem Pedal wird die JHS-Packrat zum Universal-Zerrer mit Distortion-, Overdrive- und Fuzz-Fähigkeiten.

Der JHS Pedals 3 Series Screamer ist ein Tubescreamer-Klon, der in der Praxis klingt wie der Klassiker auf Frischzellenkur, wie unser Autor herausgefunden hat.

Der JHS Overdrive Preamp reproduziert mit Akribie nicht nur eines der ersten DOD-Originale, sondern bietet zusätzlich auch das Clipping einer späteren Version.

Die legendäre ProCo Rat steht ganz vorne, wenn es um charakteristische Zerrsounds geht. Wir haben das Original mit vier bekannten Rat-Style-Pedalen verglichen.

Der legendäre Big Muff ist im JHS Muffuletta in gleich sechs unterschiedlichen Soundvarianten enthalten, die das Pedal zum absoluten Fuzz-Multitool machen.

JHS Pedals 3 Serie Flanger, Phaser und Hall Reverb sind die drei neuen Pedale der Budget-Linie, die trotz ihres moderaten Preises der Marke alle Ehre machen.

Die JHS 3 Series beinhaltet sieben der gebräuchlichsten Effektpedale für E-Gitarre in Boutique-Machart, mit hochwertigem Sound und zum günstigen Preis.

In der JHS Legends of Fuzz Serie versammeln sich vier Klone klassischer Fuzzpedal-Ikonen der Sechzigerjahre mit dem Anspruch auf möglichst große Authentizität.

Das JHS Pedals Colour Box V2 Pedal sollte eigentlich nur einem Zweck dienen, entwickelte sich aber zum Signalbearbeitungs-Spezialisten nicht nur für Gitarristen.

Das JHS Pedals PG-14 ist Paul Gilbert auf den großen Fuß geschneidert - ein sehr spezieller Zerrer, der zwischen Distortion, Overdrive und Fuzz zuhause ist.

Der JHS Pedals Cheese Ball Fuzz-Distortion erinnert nicht nur im Namen an einen legendären Zerrer der 90er, sondern bietet auch die authentischen Fuzz-Sounds.

Das JHS Pedals Whitey Tighty Mini-Kompressorpedal verfügt über einen Blend-Regler, der feinfühliges Einstellen von subtiler Kompression bis Boost erlaubt.

JHS Pedals Switchback, Summing Amp und Active A/B/Y sind kleine elektronische Helfer, die im Pedalboard für die Zuweisung des Gitarrensignals zuständig sind.

Das JHS Clover Preamp/Booster-Pedal versteht sich als erweiterter Klon des Boss FA-1 FET Amplifiers, inzwischen eine heißbegehrte Achtziger-Jahre-Rarität.

Andy Timmons steht hinter dem JHS Pedals The AT+, einem Boost-Overdrive-Pedal, das ihm die amerikanischen Pedalspezialisten auf den Leib geschneidert haben.
1 2