
Marke - JHS Pedals

Das JHS Pedals Haunting Mids EQ-Pedal kümmert sich parametrisch um die wichtigen Mittenfrequenzen der E-Gitarre. Und das mit eindrucksvollen Resultaten.

Das JHS Kodiak Vintage-Tremolopedal des amerikanischen Boutique-Herstellers orientiert sich an den legendären klassischen Vox- und Black-Face-Tremolosounds.

So klein sich das JHS Pedals Mini Foot Fuzz V2 auch präsentiert, so vielfältig sind seine Fuzz-Sounds, von High-Gain-Zerre bis zum defekten Lautsprecher.

Das JHS Pedals Tidewater Tremolo-Pedal überzeugt trotz kleinem Gehäuse mit den authentischen Vintage-Tremolos der legendären Fender- und Vox-Verstärker.

Mit Ibanez Tubescreamer und Boss OD-1 wagt sich der Multi-Zerrer JHS Pedals The Bonsai an echte Kult-Schwergewichte, und das in gleich neun Disziplinen.

Das JHS Pedals The Bonsai ist ein echtes Overdrive-Museum, denn neun Tubescreamer- und Boss OD-1 Emulationen führen durch drei Jahrzehnte Zerrergeschichte.

Der JHS Spring Tank orientiert sich am traditionellen Federhall, hat im Gegensatz zum Klassiker aber viele Regelmöglichkeiten und sogar einen Einschleifweg.

Das JHS Sweet Tea V3 Overdrive/Distortion vereint mit Angry Charlie und Moonshine zwei edle Boutique-Pedale zu einem gutklingenden und vielseitigen Zerrer.

The Milkman von JHS Pedals steht mit Slapback-Echo und Boost für die typischen Rockabilly-, Country- und Surf-Sounds, kurz, für den „good old American twang“.

Das JHS Pedals Ryan Adams VCR Pedal ist gleichzeitig Booster, Chorus und Reverb und trotz puristischer Ausstattung ein sehr gut klingendes Multi-Effektpedal.

Mit dem JHS Morning Glory V4 kann laut unserem Tester nichts schiefgehen. Egal welche Musikrichtung und ob mit Singlecoil oder Humbucker – toller Sound in jeder Lage.

Das JHS The AT Verzerrerpedal ist zwar Andy Timmons auf den Leib geschneidert, aber dennoch ein überaus flexibles Tool mit Boutique-Anspruch und tollem Sound.
1 2