
Marke - Korg

Korg EK-50L (Limitless) ist ein Sondermodell des erfolgreichen EK-50 Entertainer-Keyboards, das mit einigen neuen Features aufwartet. Wir haben es uns angeschaut.

Die aktuelle Korg i3 Music Workstation ergänzt die Korg Produktpalette um eine preisgünstige Arranger-Workstation, die sich Universalität als besonderen Charakterzug auf die Fahne schreiben möchte. Wir haben uns das Keyboard näher angesehen.

Mit SV-2 und SV-2S erhält das bewährte Korg SV-1 Stage Vintage Piano zwei Nachfolger, die von Grund auf renoviert wurden. Bei uns im Test das SV-2S mit eingebauten Lautsprechern.

Der Korg NTS-1 ist ein Synthesizer-Winzling, der es in sich hat und der durch Oszillatoren und Effekte erweitert werden kann. Wir haben uns den Kleinen einmal genau angesehen.

Der Korg Wavestate Synthesizer bringt das klassische Wave Sequencing auf einen neuen Level. Wir haben die digitale Klangmaschine ausführlich angespielt und viel Potenzial entdecken können.

Korg bringt mit dem Modell B2 den Nachfolger des bewährten Einsteiger-Digitalpianos B1, dem einige Neuerungen spendiert wurden. Wir haben das Korg B2 Digitalpiano getestet.

Der Korg Nubass ist der neuste Synth-Zuwachs der Volca Famile und mit einer Nutube für sahnigste Bass-Sounds ausgestattet!

Der Minilogue XD ist eine neue Variante des analogen Minilogue und vereint die hybriden Elemente des Korg Prologue mit dem analogen Charme des bewährten Minilogue.

Mit der Krome EX Music Workstation erhält der kleine Bruder des Korg Kronos ein Facelift, das sich insbesondere klanglich von einer neuen Seite zeigt. Wir haben den Krome EX getestet.

Der Korg Volca Modular ist ein äußerst kompakter Synthesizer im West-Coast-Style bzw. Buchla-Design.

Der Korg Volca Drum ist ein Percussion-Synthesizer und Drum-Machine mit sechs DSP-Sounds sowie internem Sequenzer im Desktop/Mini-Format.

Mit dem EK-50 Keyboard, bietet jetzt auch Korg ein preisgünstiges Instrument mit Begleitautomatik im Segment der Einsteigerklasse. In unserem Test haben wir den neuen „Kleinen“ unter die Lupe genommen.

Mit der KONNECT bringen Korg einen handlichen Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem Mixer und einer stattlichen Ausgangsleistung.

KORG sorgt mit neuem Tuner RP-C2 und den beiden Metronomen MA-2BL/BK sowie KDM-3 WBK Limited Edition für gute Stimmung und Taktgefühl.

Mit dem D1 bietet Korg ein sehr kompaktes und portables und obendrein preisgünstiges Stagepianos mit hochwertiger Tastatur. Was es mit dem Korg D1 auf sich hat, erfahrt in unserem Test.

Er ist endlich da! Der passende Mischer für die kleinen Synths der Volca Serie. Volca Mix, besser spät als nie!

Das neue Korg KDM-3 verbindet klassisches Design mit der Funktionalität eines digitalen Metronoms.

Mit dem zur gehobenen Mittelklasse gehörenden Arranger-Keyboard Korg Pa1000 schließt Korg die Lücke zwischen dem Pa700 und den Flaggschiffen der Pa4X-Serie. In unserem Test beleuchten wir das Pa1000 von allen Seiten.

Endlich ist er da: Prologue. Das lang ersehnte Synthesizer-Flagschiff von Korg! Ob Korg‘s Prologue die hohen Erwartungen erfüllen kann, haben wir für euch untersucht.

Mit dem Pa700 hat Korg ein neues, vielversprechendes Mittelklasse-Keyboard vorgestellt. Wir haben getestet, welche Funktionen der Neuling im Gepäck hat.