Marke - Korg
Mit dem Grandstage läutet Korg seine neue Stagepiano-Generation ein. Das mit 88 oder 73 Tasten verfügbare Grandstage bedient sich teilweise der Sound Engines aus dem Kronos, was auf einen guten Sound hoffen lässt. Wir haben es getestet.
Gerade erst der Öffentlichkeit vorgestellt, gewinnt das Grandstage von KORG, den "Best In Show Award 2017" auf der diesjährigen Summer NAMM.
Der KORG plugKEY ist ein MIDI-in und Stereo-Audio-Out-Interface im professioneller Qualität für iOS-Geräte mit Lightning-Anschluss.
Der Korg monologue ist das monophone Geschwisterchen des minilogue. Alle Details zum Synthesizer gibt es hier im Test.
So macht man aktuelle Sounds für Underground und Electro mit dem microKORG.
Fast 15 Jahre nach dem Erscheinen des microKORG hat Korg dem Dauerbrenner ein Update gegönnt. Der microKORG S kommt im frischen Gewand und mit Lautsprechern. Alle Details erfahrt ihr im Test!
Mit dem Korg volca kick gesellt sich ein analoger Synthesizer mit den Spezialitäten Kick Drums und Bass-Sequenzen zur volca-Familie. Wir haben den Korg volca kick im Test!
Das Korg nanoKey Studio ist ein kompaktes USB-MIDI-Keyboard mit Bluetooth und Batteriebetrieb. Wir hatten es im Test!
Mit dem Korg volca FM holt man sich die Frequenzmodulation-Synthese günstig ins Haus! Wie gut passt der kompakte Synth zum Rest der Familie?
Dass sich Korg mit dem Pitchblack Mini Tuner ebenfalls in den Trend der Mini-Pedale stürzt, ist eigentlich nur folgerichtig, denn warum sollte auch das Stimmgerät das größte Pedal auf dem Board sein?
Der Korg Pitchblack Custom Tuner hätte mit seiner 3D-Anzeige und seinem stylischen Äußeren auch im Raumschiff Enterprise Karriere machen können. Aber zum Glück ist er als Stimmgerät im Einsatz.
Mit dem Korg minilogue gibt es endlich einen neuen, günstigen, analogen Polysynth. Im Test erfahrt ihr die Details!
Das Korg Liverpool ist ein Arranger Keyboard, das sich ganz dem musikalischen Erbe der Beatles widmet. Alle Details erfahrt ihr im Test!
Mit dem Pa4X hat Korg eine neue Arranger Workstation der Oberklasse präsentiert. Wir haben den Korg Pa4X getestet!
Die neueste Version der Electribe Groovebox von Korg ist bei uns zum Test geladen. Was die Workstation von sich gegeben hat, erfahrt ihr hier!
Das Korg KDM-2 soll die Vorteile eines digitalen Metronoms mit dem organischen Sound eines klassischen Pendelmetronoms verbinden. Wir verraten euch, ob der Spagat gelingt.
Der Step-Sequencer Korg SQ-1 liegt dem MS-20M Kit bei, ist aber auch separat erhältlich. Im Test erfahrt ihr, was man damit machen kann.
Das Desktop-Synthesizer-Modul Korg MS-20M basiert auf dem Analog-Klassiker MS-20, bietet aber einige neue Features. Alle Details im Test!
Das Korg HAVIAN 30 ist ein Digitalpiano mit integrierter Begleitautomatik aus der Pa-Serie. Alle Details im Test!
Durch sein Laptop-Design sieht das Korg LMA-120 Metronom anders aus als seine Konkurrenten. Wir überprüfen, ob die spezielle Konstruktion Vorteile bietet.