
Marke - Lewitt

Neu aus Österreich: das Lewitt Connect 2 ist ein geniales Einsteiger-Audiointerface mit erfrischendem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.

CONNECT 2 ist laut Hersteller das benutzerfreundlichste Audio-Interface, da es alles bietet, was man braucht, um die Stimme und das Instrument mit nur wenigen Klicks professionell klingen zu lassen.

Nahbesprechungseffekt adé: Das Kondensatormikrofon Lewitt Ray erkennt den Abstand der Schallquelle. Und es kann noch mehr. Testbericht eines wirklich revolutionären Mikros.

Das Lewitt RAY erkennt dank sensorbasierter Technologie den Abstand zum Mikrofon.

Der österreichische Audiohersteller LEWITT bringt mit der limitierten LCT 440 PURE - VIDA Edition eine neue Farbversion seines meistverkauften Studiomikrofons auf den Markt.

Das Röhrenmikrofon Lewitt Pure Tube ist ein reines Nierenmikrofon – mit einem klaren Einsatzgebiet.

Das neue Lewitt MTP W950 kommt mit so einigen hoch interessanten Besonderheiten, die sich im Test beweisen mussten!

Bisher kannte man Lewitt ausschließlich für Mikrofone und entsprechendes Zubehör. Mit dem Connect 6 debütiert dasUnternehmen mit einem eigenen und recht ungewöhnlichen Audiointerface.

Sieben Mikrofone sind in diesem Drumkoffer. Oder acht, je nach dem, wie man zählt…

Lewitt Connect 6 ist das erste Audio-Interface des Unternehmens. Es kommt mit einigen sehr sinnvoll erscheinende Features!

Das Team von LEWITT kündigt zwei neue Drum Mikrofon Sets für professionelle Nutzer und Einsteiger an. BEATKIT und BEATKIT PRO sind ab September 2022 erhältlich.

LEWITT kündigt das MTP W950 an, ein innovatives modulares Mikrofonsystem mit einer 1-Zoll-Echtkondensatorkapsel mit extremer Rückwärtsdämpfung, und ruft zu Beta Tests auf.

Das neue Flaggschiff-Mikrofon von Lewitt kommt mit vielen Eigen- und Besonderheiten! Aber ist es 3500 Euro wert?

Das Lewitt LCT 140 AIR Stereopaar empfiehlt sich für die Abnahme von Akustikgitarren und Drums und bietet zwei unterschiedliche Klangcharakteristiken AIR und FLAT, die am Mikrofon umgeschaltet werden können.

Lewitt entwickelt sich zum Mikrofon-Vollausstatter. Wir haben das Reportagemikrofon "Interviewer" getestet.

Der Mikrofonhersteller Lewitt ruft in Kooperation mit der Künstlerin AVEC zur Music Challenge auf, bei der ihr ihren Song Home neu interpretierte sollt und ein Studiomikrofon gewinnen könnt. Kreativität ist gefragt!

Für 190 Euro bietet Lewitt ein neues Stereopärchen an. Die Mikros sind sehr klein und sollen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

Das Lewitt LCT 441 Flex kann zum Beispiel "Rückwärtige Niere". Was bringt das im Recording-Alltag?

Das verwandte LCT 240 kommt mit kleinerer Membran, aber Hochpass und Pad. Das LCT 240 Pro hingegen ist sehr preiswert. Wie zeigen Stärken und Schwächen des Mikrofons.

Feste Niere, keine Vordämpfung, kein Filter: Das Kondensatormikrofon ist einfach ausgestattet. Gut so!
1 2