
Marke - Meinl

Eine praktische Djembe für unterwegs und draußen? Was wir von Meinls nagelneuen 10“ Aspire Series Djemben halten, lest ihr hier.

Meinl Byzance Dual Becken bieten nicht nur einen speziellen, zweigeteilten Look, sondern auch die entsprechenden Sounds. Kürzlich wurde die Reihe um neue Modelle ergänzt. Wir haben draufgehauen.

Mit den HCS Bronze Becken stellt die Firma Meinl eine neu entwickelte und sehr umfangreiche Einsteigerserie aus B8-Bronze vor. Wir haben alle Modelle getestet.

Der Beckenhersteller Meinl produziert seit einigen Jahren auch Drumsticks. Die 2020er Neuheiten, darunter drei Modelle aus der „Big Apple“-Reihe, haben wir für euch getestet.

Meinls Slaptop Cajon steigt auf in die Oberklasse. Auf jeden Fall was den Preis betrifft. Was das Meinl AEVLPS Artisan Slaptop Cajon - Vidalita Line sonst noch unter der Haube hat, erfährst Du hier.

Heute auf der bonedo-Testbank: Die zweite Generation von Meinls Slaptop Cajons mit Birkenkorpussen und neuen Schlagflächen.

Traditionell bis modern: Die Firma Meinl erweitert die klassische Pandeiro-Serie um Shaker-Soundeffekt und Napa-Felle.

Zwei mittelschwere Becken mit aufwendiger optischer Gestaltung stellt Meinl als Equilibrium Hi-Hat vor. Wir haben das neue Matt Garstka Signature-Modell getestet.

Foundry Reserve heißt Meinls neue Flaggschiffserie. Wir haben uns eine repräsentative Auswahl der edlen Bleche zum Test einbestellt.

Was du mit Meinls Cajon Preamp aus deinem Cajon holen kannst? Das kannst du hier lesen, hören und sehen.

Vor diesen Ruten muss sich kein Kind fürchten: Acht verschiedene Multi-Rod-Modelle aus Meinls Stick & Brush Katalog zu Besuch auf dem bonedo-Prüfstand.

Meinls TMDCP Double Bass Cajon Pedal ist der neueste Vorstoß, Drummer und Drummerinnen auf‘s Cajon zu locken. Ob das gelingt, wollen auch wir ganz genau wissen.

Neue Besen kehren gut. Ob das für die Meinl Palette an Schlagzeugbesen auch zutrifft, erfahrt ihr hier.

Der Name Pepote lässt Fans spanischer Flamenco-Cajones aufhorchen. Seit 2018 sind sie außerhalb Spaniens exklusiv bei Meinl in der Artisan Edition erhältlich. Die Modelle Soleá, Buleriá und Seguiriya haben wir für euch gründlich abgeklopft.

Die Firma Meinl stellt im Jahr 2018 ein komplettes Programm an neuen Drumstick-Modellen vor. Wir haben die Neuzugänge getestet.

Die Meinl Byzance Vintage Benny Greb Sand Hats in 14 Zoll sind schon seit einigen Jahren auf dem Markt. Jetzt hat der Ausnahmetrommler auch eine 16er Version bekommen. Wir haben drauf gehauen.

Aus Meinls Classics Custom und Byzance Brilliant Serie stammen die drei kräftigen Neuvorstellungen, die wir heute unter die Lupe nehmen.

Zwei Ride-Becken, ein China und eine Hi-Hat mit teils außergewöhnlichen Namen stellt Meinl uns für 2018 in der Byzance-Serie vor. Ob die Klänge auch den Ohren schmeicheln, erfahrt ihr hier.

Zur im letzten Jahr vorgestellten Meinl Pure Alloy Serie gesellen sich drei Neuzugänge. Wir haben sie für euch abgeklopft.

Was die in Kooperation mit Matt Garstka, Matt Halpern, Luke Holland und Thomas Lang designten Beckenkombinationen können, haben wir uns angehört.