
Marke - Mooer

Der Mooer Micro Preamp Live trumpft mit 23 virtuellen Gitarrenverstärkern auf und rundet sein Angebot zusätzlich mit diversen nützlichen Gimmicks ab.

Das Mooer Micro Preamp 016 Phoenix Pedal widmet sich Amp-Vorbildern aus deutschen Landen und liefert authentische Metal-Töne, auch mit Speakersimulation.

Die Mooer Tube Engine 20 Röhrenendstufe für Gitarre zeigt sich als authentischer Amp für alle denkbaren Quellen, vom Effektpedal bis zur Röhrenvorstufe.

Das Mooer Groove Loop Minipedal beheimatet Looper und Drummaschine in seinem kleinen Gehäuse und bietet sich als geduldiger und gut klingender Übepartner an.

Der Mooer Micro Preamp 015 Brown Sound steckt zwar im Micro-Pedalgehäuse, widmet sich aber laut Hersteller in zwei Kanälen Eddie Van Halens Trademarksounds.

Das Mooer Mod Factory MKII gehört mit seinen winzigen Abmessungen und elf unterschiedlichen Modulationseffekten wohl zu den kleinsten Multi-Effektpedalen.

Der Mooer Micro Preamp 014 Taxidea Taxus Pedalformat vereint alles, was ein Gitarren-Preamp braucht, auf kleinstem Raum. Und er versteht sein Rock-Handwerk.

Das Mooer Little Tank D15 Modelling-Gitarrentopteil kommt zwar im kompakten Gehäuse, ist aber vollgestopft mit gut klingenden Verstärkern, Boxen und Effekten.

Mooer stellt den SilverEye Desktop Amp und das Multi-Netzteil Macro Power S12, mit 12 vollkommen unabhängigen, galvanisch getrennten Stromausgängen vor.

Der Mooer Hornet Black Modelling-Combo liefert trotz kompakter Maße und erstaunlich kleinem Preis die amtlichen Modelle von neun klassischen Amp-Vorbildern.

Das Mooer GE200 Multieffektpedal bietet mit 55 Amp- und 26 Speaker-Modellen, 70 Effekten, Looper, Drum-Maschine und 200 Presets eine ganze Menge fürs Geld.

Der Mooer Micro Preamp 011 Cali-Dual hat sich den Mesa Boogie Dual Rectifier als Vorbild ausgesucht und zeigt sich als vielseitiger und gutklingender Klon.

Der Mooer Micro Preamp 013 Matchbox ist ein Gitarrenvorverstärker in Miniaturausführung, der mit zwei Kanälen und einer Speakersimulation aufwarten kann.

Der Mooer Micro Preamp 012 hat den Anspruch, sich am Brown Eye von Friedman zu orientieren und setzt die Vorgaben selbstbewusst und praxisgerecht um.

Kurz vor Redaktionsschluss erhielt der Mooer Radar Speakersimulator noch ein Firmware-Update. Er beherrscht jetzt 1024 Samples und kommuniziert mit Macs.

Das Mooer Tender Octaver MK II Octaver-Pedal klingt und ist mit seinen drei unterschiedlichen Algorithmen für die meisten Einsatzzwecke ideal gerüstet.

Das Mooer Triangolo Tremolo-Pedal kann trotz ultra-kompakter Maße mit diversen Features aufwarten, die es zu einem vollwertigen Board-Mitglied machen.

So klein der Mooer Jet Engine Flanger auch ist – in seinem Gehäuse stecken immerhin zwei gut klingende Flanger-Effekte und ein eindrucksvoller Nachbrenner.

Das Mooer Reecho Pro ist ein umfangreiches Delay für den kleinen Taler. Wie die 24 Effekte klingen, erfahrt ihr hier!

Das Mooer PE100 ist ein kompaktes und äußerst preiswertes Multieffektgerät, das in jedes Gigbag passt und sich an den mobilen Gitarristen wendet.