
Marke - Morley

Das Morley Old Blue Wah ist seit über drei Jahrzehnten Rex Browns treuer Begleiter. Grund genug also für eine Neuauflage!

Das Morley 20/20 Power Wah kommt im kleineren Gehäuse und mit diversen neuen und aktualisierten Features wie Buffer, Booster und Photozelle statt Zahnstange.

Gleich drei neue Wah-Pedale hat der amerikanische Effektpedale-Hersteller Morley am Start, das Morley 20/20 Wah Lock, 20/20 Wah Boost und das 20/20 Lead Wah.

Morley verbessert das berühmte Bad Horsie Wah und bringt das erstmals in den 70er Jahren vorgestellte Power Wah als Neuauflage heraus - beide Pedale jetzt in der kompakten Standardgröße für Pedalboards.

Das Morley Mini Steve Vai Bad Horsie 2 Contour Wah ist die kompakte Ausgabe des „gro-ßen“ Pedals, mit dem der Meister schon seit 1996 Frequenzen verbiegt.

Das Morley M2 Maverick Contour Wah ist, zumindest was Größe und Gewicht angeht, ein echter Pfundskerl. Aber mit seinen beiden Modi und dem weiten Effektbereich schindet es auch musikalisch Eindruck.

Beim Morley M2 Maverick Switchless Wah geht der amerikanisch Hersteller weg von seiner üblichen Photozelle und zurück zur altbekannten Poti-Steuerung. Das geht in Ordnung, meint unser Tester.

Go with the flow: Aufgrund der großen Nachfrage hat die Firma Morley entschieden, ein Cliff Burton Tribute Series Power Fuzz Wah-Pedal auf den Markt zu bringen.

Die US-Firma Morley stellt auf der Musikmesse 2015 das Cliff Burton Tribute Series Power Fuzz Wah vor.

Der lange Name des Morley M2 Cliff Burton Tribute Power Fuzz Wah ehrt ein kurzes Leben. Cliff Burton, erster Bassist von Metallica, spielte das 70er Jahre Original.

Die US-Firma Morley stellte auf der NAMM 2015 das Cliff Burton Tribute Series Power Fuzz Wah vor.

Flexibilität ist etwas Schönes, und in unserem Fall kann der Morley ABC damit glänzen. Er zeigt sich nach allen Seiten offen und funktioniert in die eine, wie in die andere Richtung.

Auch die legendäre Effektschmiede Morley kann mit einem eigenen Splitter aufwarten: Der Tripler stellt sich vor.

Das „Power Wah Volume“ von Morley ist Wah Wah und Volumepedal in Personal-Union. Diese Kombination spart Platz auf dem Effektbrett...und wie klingt's?!

Mark Tremonti ist Gitarrist der Band Creed, einem Quartett aus Tallahassee/Florida und erst der zweite Gitarrist, dem die Firma Morley ein Signature-Modell gewidmet hat. Der andere Endorser ist übrigens kein Geringerer als Steve Vai.