![](https://www.bonedo.de/app/themes/bonedo2020/dist/images/brands-default.jpg)
Marke - Music Man
![Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Rage Against The Machine: „Killing In The Name“ Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/10/Killing-300x180.jpg)
Der Track "Killing In The Name" ist eine Art Blaupause für die wuchtig-aggressiven Riffs von Rage Against The Machine. Hier lernt ihr die einzelnen Parts dieses Klassikers!
![Music Man Valentine Tremolo Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/08/Musicman_Valentine_Toluca_Tremolo_005FIN-300x180.jpg)
Die Music Man Valentine Tremolo Signature-Gitarre des Maroon 5 Gitarristen überzeugt auch als Tremolo-Version in Sound und Bespielbarkeit auf ganzer Linie.
![Music Man Stingray 5 30th Anniversary Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/12/Music_Man_Stingray_5_30th_Anniversary_004FIN-300x180.jpg)
1987 stellte die Company Music Man der Öffentlichkeit erstmalig die fünfsaitige Version ihres legendären Stingray-Modells vor. Das Jubiläum in 2017 feiert man gebührend mit einem aufsehenerregenden Geburstagsmodell.
![Music Man Caprice Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/05/Music_Man_Caprice_Bass_006FIN-300x180.jpg)
Neben dem Cutlass ist der Music Man Caprice der zweite Neuzugang im Produktsortiment der amerikanischen Traditionsschmiede. Rainer Wind nahm den Neuling genau unter die Lupe.
![Music Man Cutlass Bass Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/03/Music_Man_Cutlass_Bass_005FIN-300x180.jpg)
Obwohl die Anfänge der Firma Music Man eng mit Leo Fender verknüpft sind, ging ein ungläubiges Raunen durch die Szene, als die Kalifornier ihr neues Modell vorstellten: "Was, Music Man baut Precis?" Rainer Wind kennt alle Einzelheiten.
![Music Man Valentine Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2021/06/004_MusicMan_Valentine_Komplett_Vorderseite2-300x180.jpg)
Die Music Man Valentine ist die aktuelle Signature-Gitarre des Maroon 5 Gitarristen James Valentine und ein tolles Instrument, das jeden Cent seines Preises wert ist, wie unser Tester meint.
![Music Man Stingray 5 HH RW HB Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/08/Music_Man_Sting_Ray_5_9-300x181.jpg)
Die klangliche Vielfalt eines waschechten Music Man Stingrays mit zwei Pickups weiß zu begeistern! Oliver Poschmann testete einen fünfsaitigen Stingray mit zwei Humbuckern in der attraktiven Honey Burst-Farbausführung.
![Music Man 212 HD130 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/02/Musicman_212_HD130_Combo_003FIN-300x180.jpg)
Mit italienischer Hilfe wiederbelebt, versucht nach über 30 Jahren eine neue Generation Music Man Amps wieder Fuß zu fassen. Auch der Music Man 212 HD 130 Combo darf hoffen.
![Music Man HD 130 R Top und 412 GS Cabinet Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/02/Musicman_HD130_Reverb_412_GS_003FIN-300x180.jpg)
Nach 30 Jahren Abstinenz gibt es sie wieder, die Gitarrenverstärker von Music Man. Das neue alte Music Man HD 130 R Topteil stellt sich mit einer 412 GS Box dem bonedo-Test.
![Music Man 115 B 250 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/01/Musicman_115_B250_002FIN-300x180.jpg)
Gute 30 Jahre nach Einstellung der Produktion kehren die legendären Music Man-Amps wieder auf den Markt zurück! Darunter auch der 115 B 250, ein mit einem 15"-Speaker und einem sehr flexiblen EQ ausgestatteter Basscombo.
![Music Man Luke III HH Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2014/12/DSC4419FIN-300x180.jpg)
Keine Frage, dass Steve Lukather mit seinem Namen und seinen Signature-Modellen ein wertvolles Mitglied der Music Man Endorserfamilie ist. Auch die Luke III HH wird dem hohen Anspruch mehr als gerecht.
![Music Man John Petrucci Majesty 6 Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2014/11/MusicMan_Majesty_01_Totale1_FIN-300x180.jpg)
John Petrucci gilt seit Jahren als einer der Aktivposten im Hause Music Man, und auch seine aktuelle Signature-Gitarre mit dem Namen Majesty trägt seine Handschrift.
![Music Man Armada Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/08/MusicMan_02_Body-300x181.jpg)
Für unseren Tester war die Music Man Armada offensichtlich ein solcher Traum, dass er sie nur unter Tränen und der Androhung von Zwang wieder herausrückte.
![Music Man Classic Sabre Bass Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/07/Musicman_Sabre_Bass_007FIN-300x180.jpg)
Der Sabre Bass von Music Man galt immer als der kleinere Bruder des StingRay, aber nach diesem Test des neuen Classic Sabre kann von „klein“ keine Rede mehr sein.
![Music Man Luke III OG Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/09/07_Musicman_LIII_Komplettkorpus-300x180.jpg)
Wenn Steve Lukather ein Signature-Modell von Music Man maßgeschneidert bekommt, lohnt sich immer ein intensiver Test!
![Music Man Reflex Game Changer Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2012/08/MusicMan_Reflex_009FIN-300x180.jpg)
Wie schafft man es unzählige Sounds in eine Gitarre zu packen, ohne dass digitale Schaltkreise mit im Spiel sind? Die Music Man Reflex Game Changer zeigt wie es geht.
![Music Man Luke BFR Test Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2009/03/Music_Man_Luke_Body2-300x225.jpg)
Die hochkarätigen Instrumente der BFR (Ball Family Reserve) Serie waren bisher ausschließlich Mitgliedern der Ball-Familie vorbehalten. Mit der Luke BFR haben ab sofort auch Otto-Normal-Verbraucher Zugriff auf eine der Edel-Äxte.
1 2