
Marke - Peavey

In den Gitarren-Racks der 80er- und 90er-Jahre spielten Preamps eine Hauptrolle. Wir haben sechs klangvolle Namen wiederbelebt und vergleichen ihre Sounds.

Die Peavey HP2 ist eine Neuauflage der Eddie van Halen-Signature aus den 90er Jahren, die mit ihrem Auftritt garantiert auch dem Meister Freude gemacht hätte.

Das zweikanalige Peavey Invective Mini Head Vollröhrentopteil ist nicht nur ein amtlicher High-Gain-Amp, sondern beeindruckt auch mit seiner Ausstattung.

Die Basscombo-Serie "Max" des US-Traditionsunternehmens Peavey umfasst derzeit fünf Modelletypen. Wir testeten den Max 250 auf Herz und Nieren!

Das Peavey Invective 120 Head kann auf legendäre Verstärker-Vorfahren in der eigenen Familie verweisen. Ein moderner Röhrenbolide für die härtere Gangart.

Dem Peavey 6505 Piranha Micro Head hat man laut Hersteller zumindest klanglich alles das mit auf den Weg gegeben, womit auch seine größeren Vollröhren-Geschwister glänzen können. Wir lassen uns überraschen.

Peavey stellt den Piranha Micro Head als neuesten Zuwachs der 6505 Familie vor.

Peaveys MiniMega-Basstopteil wartet nicht nur mit eine Unmenge verschiedener Features auf, es kommt auch mit einer enormen Power von 1000 Watt daher. Alle Infos bei uns im Test!

Wem Peaveys MiniMEGA-Topteil "zu viele Knöppe" hat, der sollte sich einmal den neuen Headliner-Amp der Amis zu Gemüte führen. Auch dieser Kraftprotz verfügt über satte 1000 Watt Leistung.

Das in China hergestellte Peavey MiniMax-Basstopteil liefert 500 Watt an 4 Ohm bei unter 3 kg Gewicht - bei einem erstaunlichen Preis! Darüber hinaus überzeugt das Top durch hohe Bedienerfreundlichkeit und gute Sounds.

Der große Bruder gehört zu den bekanntesten Hard- und Heavy-Amps überhaupt und legt die Messlatte sehr hoch, nach der sich der kleine Peavey 6505 MH strecken muss. Oder vielleicht doch nicht?

Der Peavey Classic 20 MH macht seiner Familie alle Ehre. Nicht nur soundtechnisch weiß er, was sich gehört, auch in Sachen Kontaktfreudigkeit und Flexibilität ist er ein Vorbild.

Das Klein-PA-System HIsys von Peavey mit den Topteilen H10, H12, H15 und den Subwoofern H15-Sub und H18-Sub ist ein einfach zu bedienendes und flexibles System. Wir haben es getestet.

Der erste Test der AT-200 von Peavey fiel nicht in allen Punkten positiv aus. Der Hersteller nahm die Kritik ernst und arbeitete nach - mit Erfolg!

Der Klassiker im Combo-Outfit! Der Peavey 6505 hat Rock-Geschichte geschrieben und auch die Combovariante mit 12 Zoll Speaker weiß zu überzeugen.

Das mit den Eiern, der Wolle und der Milch klappt noch nicht so ganz, aber wenn es um Sounds geht, erweist sich die Peavey Musebox durchaus als Multitalent.

Die Peavey TNT und TKO Combos sind echte Klassiker im Angebot des Herstellers. Wir haben die neusten Varianten der Evergreens in der bonedo-Garage auf die Bühne gehievt und ihnen intensiv unter die Haube geschaut.

Während andere mit Technik und Mechanik zu Werke gehen, bringt sich die AT-200 von Peavey ganz automatisch digital in Stimmung, einfach auf Knopfdruck. Sticht das Konzept?

Edle Hölzer, eine Neck-Through-Konstruktion und hochwertig wirkende Hardware sollen Boutique-Flair versprühen, ohne das Portemonnaie übermäßig zu belasten. Geht der Plan auf?

Trotz seines klassischen Outfits ist der Classic 30 nicht nur was für Old School Rocker. Auch Biffy Clyros Simon Neil parkt einen der Tweed-gekleideten Gentlemen auf der Bühne.