
Marke - Peluso

Peluso macht sie alle (nach): U 47, U 67, U 87, C12, 251 und einige mehr. Und nun auch das AKG C-414EB.

Ein Vintage-C12 von AKG kostet sehr viel Geld. Vielleicht ist ein Clone des Röhrenmikros von Peluso die Lösung?

Unter den 2247-Röhrenmikros von Peluso sind bei diesem zwei Dinge die kleinsten: Mikrofonkorpus und Preis.

Die Standard Edition unterscheidet sich von der Limited Edition im Wesentlichen durch die Art der Stahlröhre – und den Preis. Was ist mit dem Sound?

Das 2247 Limited Edition ist das Peluso, das dem ursprünglichen Neumann U 47 näher ist als 2247 und 2247SE. Grund: die Stahlröhre VF14.

Das Neumann U 87 aus den 1970ern ist das Vorbild für das Peluso, welches deutlich preiswerter daherkommt als ein Vintage-Mikro.