
Marke - Rane

Mit dem Rane FOUR kommt ein Serato DJ Pro zertifizierter 4-Kanal-DJ-Controller ins DJ-Game, der mit seiner dedizierten Stems-Sektion und der vollbepackten Effekteinheit samt Dynamic Control Option zwei Asse im Ärmel hat. Four gewinnt?

Die geschlossenen DJ-Kopfhörer Rane RH-1 und RH-2 sind preislich ein Schnäppchen. Aber wie schlagen sie sich in puncto Sound und Tragekomfort im harten DJ-Alltag?

RANE bringt eine limitierte A-Trak Signature Edition des Seventy Battlemixers in den Handel: Frischer Look, andere Tonkurve, erweitertes Low-End, Fader-FX und Oszillatoren haben Einzug gehalten. Der coolere Seventy?

Mit dem RANE ONE präsentiert RANE DJ seinen ersten All-in-one-DJ-Controller: Mit 11 kg Lebendgewicht, motorisierten Plattentellern, Dual-USB und Performance-Layout für knapp 1500 Euro Straßenpreis...

Rane hat den Seventy Two MK2 Battlemixer für Turntablisten optimiert. Neue digitale Einstellungen, VirtualDJ-Unterstützung, Fader-Update und Tension Control - ein No-Brainer?

Rane Twelve MK2, der Turntable-Controller geht in die nächste Generation und funktioniert nun auch mit Traktor und Virtual DJ. Was hat sich noch getan?

Rane schickt mit dem Seventy einen weiteren Battle-Mixer für Serato DJ Pro ins Rennen, der gegenüber dem Seventy-Two leicht abgespeckt, aber mit verbessertem Workflow und neuen Fadern aufwartet.

Der Twelve von Rane verspricht als motorisierter MIDI-Controller für Serato DJ Pro echtes Plattenspieler-Feeling ohne typische Nebenwirkungen. Lohnt es sich, darauf umzusatteln?

Rane schickt mit dem Zweikanal-Mixer Seventy-Two wahrlich eine Cut-Waffe in den Serato DJ Battle-Ring, um vor allem auf Scratch-Enthusiasten abzuzielen. Ein Volltreffer?

Drehen statt schieben: Rotary DJ-Mixer wie Ranes MP2014 haben Konjunktur. Wenn sie dann noch mit großem digitalen Mehrwert aufwarten, lässt sich die Bonedo-Testredaktion nicht lang bitten.

Rane TTM57mkII ist die Neuauflage des beliebten Serato-Battlemixers TTM57SL. Mit an Bord sind unter anderem ein Dual-USB Audiointerface, überarbeitete Controller und Filter-Drehknöpfe. Wir verraten euch, ob sich die Anschaffung lohnt oder ob es auch noch das alte Modell tut.

Rotary-Deluxe: Der Rane MP2015 ist ein bestens ausgestatteter DJ-Clubmixer mit analogem Aussehen und digitalem Herz. Wie gut die beiden Welten in diesem Oberklassepult harmonieren, erfahrt ihr hier …

Gleich zwei Laptop-Ports, ein 22-Kanal-USB-Audiointerface, einen Haufen MIDI-Controller und eine ausgeklügelte Effektsektion bringt der digitale 32-Bit-Clubmixer „Rane Sixty Four“ mit, um an die Spitze der Clubmixer-Charts zu stürmen.

Dreieinhalb Jahre nach dem Rane 68 bläst der digitale 32-Bit-Clubmixer „Rane Sixty Four“ mit seinem Serato-kompatiblen Interface und einer Auswahl an MIDI-Controllern zum Angriff auf die DJ-Kanzel. Hat er seine „Hausaufgaben“ gemacht?

Der Rane Sixty One ist ein neuer Battle-Mixer mit integriertem Scratch Live zertifizierten 24-Bit USB-Audiointerface. Hier stellt er sich dem Bonedo-Testpracour.

Turntablisten aufgepasst. Rane´s Sixty-Two verspricht neue Höhenflüge bei der Scratch-Performance und bei kreativen DJ-Sets.

Um eine Höheneinheit gewachsen, mit einer integrierten DSP-Effektsektion geheckspoilert und einem in die Mittelachse gewanderten Crossfader. So schicken Rane den MP26 an die Startlinie, um die hohe Messlatte, die sie selber bereits mit dem MP25 gesetzt haben, noch zu toppen.

Der Rane Empath ist ein 3-Kanal-Club-Mixer, der in Zusammenarbeit mit keinem geringeren als DJ-Legende Grandmaster Flash entstanden ist. Er soll den professionellen Anforderungen von Club-DJs und gewieften Turntablisten gleichermaßen standhalten. Wir verraten euch, ob er dieses hehre Ziel erreicht.

Nachdem MIDI-Kontrolleinheiten bei vielen Profis mittlerweile zum Tagesgeschäft gehören, kommen jetzt auch Einsteiger immer mehr auf ihre Kosten: Zum Beispiel mit dem DJ2GO von Numark.
1 2