
Marke - Red Witch

Die Kombination von Fuzz und Octaver garantiert maximalen Spaß! Kein Wunder, dass sich in letzter Zeit immer mehr Companies dieses Themas annehmen - Red Witch aus Neuseeland zum Beispiel.

Das Red Witch Factotum-Effektpedal aus dem fernen Neuseeland schafft Fakten: es kombiniert zwei der beliebtesten Basseffekte - Fuzz und Octaver - in einem Gehäuse.

Gerade weil Phaser nicht unbedingt zum Standard im Effektboard eines Gitarristen gehören, macht es sie für Sound-Schrauber um so interessanter. Und ein Exemplar wie der Red Witch Deluxe Moon Phaser erst recht.

Die roten Hexen kommen! Mit dem Violetta Delay setzt der neuseeländische Hersteller Red Witch durchaus eine Duftmarke. Nicht nur optisch, sondern auch, was den Sound anbetrifft.