
Marke - Revv

Wirft man einen Blick auf die bonedo-Tests des vorangegangen Monats im Gitarrenbereich, mischen die Röhren-Amps ganz vorne mit.

Der Revv Dynamis D40 Vollröhrenamp präsentiert sich als ideale Pedal-Plattform und punktet auch in Sachen Dynamik, Sound und Vielseitigkeit.

Testmarathon-Verzerrerpedale: Mehr als 400 Pedale im großen Vergleichs-Test! Und das Angebot wird ständig erweitert!

Das Revv Tilt Boost Pedal erweist sich als EQ, Booster und Overdrive im Test als äußerst effektives und flexibles Sound-Werkzeug mit Always-On-Potenzial.

Revv Amplification hat zur NAMM 2023 das neue Tilt Boost Pedal vorgestellt - ein Signature Pedal, das in Zusammenarbeit mit Shawn Tubbs entwickelt wurde.

Der Revv G20 erweitert die Amp-Familie des Herstellers um ein High-Gain-Topteil, das mit 20 Watt, Two Notes Torpedo Reactive Load und Cab-Simulation aufwartet.

Das Revv G2 Overdrive-Pedal hat den Anspruch, den Sound des Green Channels der Revv Generator Amps möglichst authentisch in einer Stompbox zu verwirklichen.

Das kleine Revv D20 Vollröhrentopteil hat sich mit der Two Notes Reactive Load eine Fülle amtlicher Features einverleibt und überzeugt auf ganzer Linie.

Revv G3 oder Revv G4? Entscheidungshilfe liefert unser Audiovergleich, in dem die beiden Pedale gegeneinander antreten und ihre Unterschiede aufzeigen.

Das Revv G4 Distortion-Pedal bildet den Red-Channel des Revv Generator Amps nach und präsentiert sich als „thick gain monster“, wie der Hersteller meint.

Das Revv G3 Distortion-Pedal ist dem Purple-Kanal des Revv Generator 120 Amps nachempfunden und liefert am cleanen Amp amtliche Heavy- und Metal-Zerrsounds.

Das Revv Generator 7-40 MK II Röhrentopteil ist ein Allrounder für fenderartigen Twäng genau so wie für amtlichen Crunch oder brachiale High-Gain-Sounds.