
Marke - RME

Das RME Fireface UFX III ersetzt das UFX+. Es verzichtet nun zwar auf Thunderbolt, doch soll es trotzdem ein wenig besser sein. Was kann das neue Audio-Interface von RME?!

Das RME Fireface UCX II ist das kleinste Kraftpaket des deutschen Premium-Audio-Interface-Herstellers. Hier im Test!

Der RME 12Mic ist ein fernbedienbarer 12-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit kompromissloser A/D-Wandlung, integrierter Dante, ADAT- und MADI-Konnektivität und einer Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem perfekten Begleiter für jede professionelle Aufnahme machen.

Das RME UFX II ist das etwas günstigere „große“ Fireface. 30 I/Os, vier 75dB-Gain-Preamps und bewährte RME-Treiber-Technologie für unter 2.000 Euro!

Acht hochwertige Vorverstärker, vielfältige digitale Anschlussmöglichkeiten und eine Nebenfunktion als Audiointerface – der RME OctaMic XTC hat viele Talente, von denen wir uns im Test überzeugen.

Das RME MADIface Pro ist nichts anderes als ein Babyface Pro, dessen ADAT-Ports durch eine breitbandige MADI-Schnittstelle ersetzt wurden. Was man damit anfangen kann, sehen wir im Test.

Der RME ADI-2 Pro tritt in der „Ultra Fidelity“ Liga an und ist das neuste Flaggschiff für DSD und PCM bis 768 kHz.

RME bringt Fireface UFX II, den Nachfolger des erfolgreichen Fireface UFX mit verbesserter Technik in den Handel.

Das Plus für mehr: RME präsentiert mit dem UFX+ quasi die Deluxe Variante des UFX inklusive MADI, Thunderbolt und USB3. Test!

Mit dem Babyface Pro FS überholt RME sein kleinstes Audiointerface. Wird das mobile Interface nun richtig erwachsen?

Viel Audio-Interface für einen moderaten Preis – und das auch noch von RME. Kaum zu glauben, aber das Fireface 802 macht es wahr!

Mit dem RME MADIface XT kann man bis zu drei MADI-Streams gleichzeitig wiedergeben und auch aufnehmen! Deshalb sollten wir uns das kompakte USB 3.0 Audiointerface auch einmal genauer anschauen!

Mit dem RME MADIface USB kann man ultraportabel MADI-Streams verwalten, klonen und natürlich auch einfach nur aufnehmen!

Wer ein RME Fireface UCX oder UFX sein Eigen nennt, braucht eigentlich keinen Monitorcontroller, nur eine Fernbedienung, das wäre nicht schlecht. Vorhang auf für die Advanced Remote Control!

Mit dem neuesten ADI-8 Wandler aus dem Hause RME kann man sein Audiointerface-Setup schnell mal um acht analoge Ein- und Ausgänge hochwertig erweitern, ohne gleich die Oma verkaufen zu müssen.

Mit dem Fireface UCX erfüllt Audiointerface- und Wandler-Spezialist RME Kundenwünsche. Dank strukturierter Portfolios kommen sie gern den Bedürfnissen entgegen.

Mit dem Babyface präsentiert RME sein bisher kleinstes und günstigstes Interface für anspruchsvolle Musiker und Engineers. Ob dabei die Leistung auf der Strecke bleibt, finden wir für euch heraus!

Mit der Fireface Serie bietet RME schon seit geraumer Zeit professionelle und dabei ultraportable Audiointerfaces an. Das neue UFX bietet jetzt auch DSP-Processing.

RME hat in einer einjährigen Entwicklungsphase eine mit dem Fireface 400 identische Hardware entwickelt, die latenzfrei mit der USB 2.0 Schnittstelle kommuniziert. Wir haben das "Plug&Sound"-Gerät getestet.