
Marke - Schoeps

Das Schoeps CMC 1 L vereint die besten Eigenschaften aus der Colette- und CCM Serie und präsentiert sich als kleinstes modulares Studiomikrofon der Welt.

Dieses Grenzflächenmikro ist zwar das teuerste in unsere Vergleichstest, aber… ach, lest und hört selbst!

Ein komplettes Schoeps Colette-Mikrofon für unter 1000 Euro – ja, das gibt es!

Schoeps Colette-Serie mit dem CMC 6 als Verstärker und den Kapseln MK 2 und MK 4 zählt zu dem besten, was man an Kleinmembranern kaufen kann.

Schoeps haben mit dem Studio-Gesangsmikrofon V4 U nicht ihren bewährten Pfad verlassen – es ist ein Kleinmembran-Mikrofon. Auch das Design ist nicht wahllos “retro”, sondern entspringt der eigenen Historie.

Dass Schoeps Mikrofone der absoluten Spitzenklasse baut, ist nichts Neues - doch nun hat man sich in Karlsruhe auch dem Thema Preamp angenommen...