
Marke - SE Electronics

Das sE Electronics BL8 Grenzflächenmikrofon gibt es jetzt auch als BL8 Omni mit Kugelcharakteristik. Im Test haben wir beide verglichen.

Mit dem 4100 haben sE Electronics eine Nierenversion des Multipattern-Modells 4400 vorgestellt. Wir haben ein Stereoset am Drumset getestet.

sE Electronics haben eine reine Nierenversion ihres T2 Großmembran-Mikros vorgestellt. Was das T1 mit Titanmenbran kann, lest ihr im Test.

sE Electronics zeigt zur NAMM 2024 das sE4100 und das sE T1 mit Titankapsel. Beides sind Nierenversionen von 4400 und T2.

sE Electronics haben ein Grenzflächenmikrofon entwickelt. Was das BL8 am Drumset so kann, haben wir im Test heraus gefunden.

Die beiden Broadcast-/Podcast-Mikrofone sE Electronics Dynacaster DCM 3 und DCM 6 unterscheiden sich "nur" durch eine Sache.

sE Electronics V3, V7 und V7 Switch sind dynamische Gesangsmikrofone mit attraktivem Preisetikett. Können sie an die Qualität der sE-Kondensator-Mics anknüpfen?

Das USB-C-Mikrofon sE Electronics NEOM USB ist zum Test da – und weckt spontan die Assoziation “Plattfisch”.

Das NEOM USB ist die neueste Ergänzung zu den Kondensatormikrofonen von sE Electronics. Ein Plug-and-Play USB-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik und kompatibel mit Desktop- und Mobilgeräten bietet es alle Funktionen für den professionellen Einsatz.

Der kleine Inline-Amp dient als Booster für passive Mikrofone – und besitzt eine praktische Besonderheit!

Das VR1 ist nicht neu, im Retro-Finish mit Hammerschlagoptik allerdings schon. Untermauert das den Status des VR1 als Geheimtipp?

Vier ausgewählte Mikrofone von sE Electronics sind ab sofort als limitierte Vintage-Edition mit Hammerschlag-Lackierung und Chrom erhältlich. Der Retro-Look verleiht den Mikrofon-Klassikern eine ganz persönliche Note und Vintage-Charme.

Die sE8 Kleinmembranmikrofone des chinesischen Herstellers sE Eletronics erfreuen sich großer Beliebtheit unter Freunden erschwinglicher Schallwandler. Jetzt hat die Firma das sE8 Omni Stereoset vorgestellt. Wir haben es getestet.

Das HB52 ist eine Schönheit, zweifelsohne. Und eine Besonderheit: Wann hat es die letzte Neuentwicklung eines Harp-Mikros gegeben?

sE Electronics schicken die umschaltbare Version des sE2200 ins Rennen: Das sE2300 bietet Kugel, Niere und Acht.

Rupert Neve steuert wesentliche Bestandteile zu sE Electronics' Oberklasse-Röhrenmikrofon bei. Wir haben getestet.

Das sE Electronics V7 X ist ein dynamisches Mikrofon, das im Vergleich zu seinem auf Gesang abgestimmten Bruder V7 speziell für die Abnahme von Instrumenten abgestimmt ist.

Dass ein ordentliches Mikrofon ein moderates Preisschild haben kann, haben sE nun erneut bewiesen.

Ein brandneues Kleinmembran Kondensator-Mikrofon bietet die chinesische Firma sE Electronics an. Es heisst schlicht sE8 und verspricht überdurchschnittliche Performance zum kleinen Preis. Wir haben ein Stereopärchen getestet.
1 2