
Marke - SE Electronics

Das sE Electronics X1 A ist ein handgefertigtes Kondensator-Mikrofon, das hochwertige Schallwandlung für Einsteiger bezahlbar machen möchte.

Ob es sich beim sE5 um eines dieser günstigen Mikrofone handelt, die trotzdem richtig gut klingen?

Rosen sind rot, Veilchen sind blau und Bändchenmikrofone haben einen Frequenzgang, der oberhalb von 10 kHz stark abfällt. „Stimmt ja gar nicht!“, sagen die Leute von sE Electronics.

In Sachen Reflection-Filter hat das Unternehmen sE Electronics Pionierarbeit geleistet. Ob auch der GuitaRF überzeugen kann, erfahrt ihr hier!

Das Bändchen X1R aus der X1-Serie ist das preiswerteste Ribbon-Mikrofon von sE. Wir haben das schnörkellose Mikro einem Praxistest unterzogen.

Sowohl sE Electronics X1 T als auch X1 USB basieren auf dem erfolgreichen X1. Wir haben das Podcast-Mikrofon und das Röhren-Mikrofon untersucht!

Mit dem X1 D stellt sE Electronics ein Kondensatormikrofon für den Einsatz an der Bassdrum und anderen Schlaginstrumenten vor. Eine der Besonderheiten gegenüber den anderen Mikrofon der X-Serie ist die Titanmembran.

Der Erfinder des Reflection-Filters hat einen neuen Mic Screen auf den Markt gebracht. Was taugt der sE Space beim Recording von Vocals und Co. im Studio und beim Homerecording?

Das Magneto ist ein Großmembran-Kondensatormikro in Minimalausstattung – sicher keine schlechte Idee bei einem preiswerten Studio-Mikrofon.

Das sE Electronics X1 Studio Bundle besteht aus dem Kondensatormikro X1, dem Reflection Filter X und weiterem Zubehör. Wir berichten von unseren Erfahrungen mit dem Set im Testbericht.

Auch wenn das SE4 von SE Electronics äußerlich in die Kategorie Geschmackssache fällt, seine Audio-Hausaufgaben erledigt es brav und zuverlässig.

Der Reflexion Filter Project Studio von SE Electronics ist die günstigere Alternative zum Reflexion Filter Pro. Basierend auf dem gleichen Grunddesign wurden hier zum Teil andere Materialien verbaut. Wie schneidet dieses Modell im Vergleich zu seinem größeren Bruder und den anderen Konkurrenten ab?

Der Reflexion Filter Pro der Firma SE Electronics war 2006 der erste seiner Art auf dem Markt. Dieses Produkt ermöglicht laut Hersteller trockene Aufnahmen ohne Raumanteile in akustisch eher ungeeigneten Umgebungen. Wir haben für euch getestet, ob der Reflexion Filter Pro noch immer der Anführer dieser kleinen Revolution ist.

Auch wenn es manchmal so scheint: In England kann man nicht nur erfolgreich Gitarrenverstärker bauen. Vieles andere kommt ebenfalls von dort. Auch Mikrofone.
1 2