
Marke - Shure

Das Shure BLX24/SM58 S8 ist jetzt als Special Black Edition Shure BLX24/SM58BK S8 erhältlich. Was macht das Funkstreckensystem besonders?

Mit dem Centraverse CVB W/C bietet Shure ein unauffällig zu platzierendes Grenzflächenmikrofon an, welches vorrangig für Sprecheranwendungen konzipiert wurde.

Die Drahtlosanlage Shure BLX288E/PG58 Combo H8E setzt auf zwei Funkmikrofone für Gesang und Sprache samt Doppelempfänger.

Das Shure SM58 ist bekannter, zugegeben. Aber das SM86 ist ein Kondensatormikrofon für unter 150 Euro!

Den In-Ears Shure SE535 Wireless mit Bluetooth-Erweiterung auf den blauen Zahn gefühlt…

Den Klassiker Shure SM57 kennt jeder Sound-Freund. Von unserem Testkandidaten 545SD Uniddyne III kann man das nicht unbedingt behaupten.

Das Shure SM81 darf nach knapp vierzig Jahren Bauzeit schon als Klassiker bezeichnet werden. Wir haben uns angehört, wie das Kleinmembran-Kondensatormikrofon rund um das Drumset klingt.

Für einen überschaubaren Betrag erhält man diesen Shure-Kopförer. Wie klingt er?

Für wen könnte Shures offener Studiokopfhörer SRH1440 interessant sein? Wir haben es herausgefunden.

Was kann das winzige Snaredrum- und Tom-Mikrofon PGA98D aus Shures PG-Alta-Serie? Wir haben das im Review gecheckt.

Ein mobiler DAC und Kopfhörerverstärker wertet mobile Musikproduktionen sehr deutlich auf. Da ist der SHA900 beileibe keine Ausnahme.

Der bekannte Hersteller Shure liefert mit diesem USB-Mikrofon ein bezahlbares, praktisches Großmembran-Kondensatormikrofon zum direkten Anschluss an den Computer.

Bass, Bass, wir brauchen Bass ! Kein Problem für den Shure Kopfhörer SRH1540!

Beim Shure Beta 52A handelt es sich um eines der meistverkauften Bassdrum-Mikrofone. Da war es doch mal wieder Zeit für einen ausführlichen Check.

Neben dem berühmten SM57 von Shure fristet das teurere Beta 57A zwar kein Schattendasein, ist aber deutlich weniger weit verbreitet als der omnipräsente Kollege.

Shure preist den M35X als speziell für das "Mixing" und die Musikgenres House und Techno konzipierten Tonabnehmer an. Versprochen werden außerdem eine plattenschonende Arbeitsweise und ein hoher Output. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen.

Das Gewinnspiel zu unserer Leserumfrage: Helft uns bonedo.de noch besser zu machen und gewinnt mit etwas Glück einen DJ-Kopfhörer von Shure!

Sagt uns eure Meinung: Helft uns dabei bonedo.de noch besser zu machen! Unsere Leserumfrage im DJ-Bereich.

Das Shure QLXD24 Beta 87A H51 ist ein digitales Funksystem aus Handheld- Funkmikrofon und stationärem Empfänger. Unser Test zeigt auf, was ihr vom Kauf des Drahtlos-Sets erwarten könnt.

Dieses Vocal-Mikrofon arbeitet mit zwei Membranen – und hat deswegen einen geringen Nahbesprechungseffekt und andere klangliche Vorteile auf der Bühne.