
Marke - SPL

Mit der One-Serie präsentiert SPL hochwertige analoge Audioperipherie zu moderaten Preisen. Den Anfang machen der Monitorcontroller Control One und das Audiointerface Marc One.

Im Masteringstudio muss alles maximal hochwertig vonstattengehen, auch die Verwaltung der Prozessoren. SPL hat mit dem Hermes dafür eine neue Routing-/Insert-Matrix im Programm.

Der SPL GoldMike ist ein Preamp, der schon lange "around" ist. Warum das so ist, lest ihr hier!

Groß´, massiv, passiv. Der neue SPL Passeq Mastering Equalizer ist ein Monster von EQ, der nicht nur teuer und edel ist, sondern auch so klingt!

SPLs Premiuminterface für Bedroom Producer heißt Crimson. Version 3 bringt Phonitor-Matrix und Talkback!

Als Channel-Strip kann der Frontliner viele Aufgaben übernehmen. Und wie gut macht er das?

Mit dem Performer s800 präsentiert SPL den Leistungsverstärker der neuen Pro-Fi Serie. Einen Amp hat es vom deutschen Hersteller noch nicht gegeben – Hi-Fi-Freunde aufgepasst!

Mit dem Phonitor X überführt SPL den Phonitor 2 in die neue Pro-Fi-Welt für ambitionierte Hi-Fi-Liebhaber. Wir haben ihn getestet!

Mit der Pro-Fi Serie drängt der deutsche Hersteller SPL in den Hi-Fi-Markt. In diesem Test geht es um den VOLTAiR Vorverstärker/DA-Wandler namens Director.

Der SPL Creon ist der kleine Bruder des Crimson, also eine Kombination aus Audiointerface und Monitor-Controller.

Mit dem SPL Iron präsentiert der deutsche Hersteller einen Mastering-Kompressor nach dem Variable-Bias-Prinzip, der dank seiner vielen Parameter äußerst flexibel ist.

Attack und Sustain unabhängig vom Pegel regeln, das geht mit einem Enveloper, wie SPL ihn erfunden hat. Und jetzt auch in der 500er-Lunchbox!

Der mit Phasenauslöschung arbeitende Zweiband-De-Esser von SPL reduziert Zischlaute nun auch in der Lunchbox.

Der Phonitor von SPL unterliegt gerade einer Generalüberholung - und so folgt auf unseren Phonitor 2 Test nun auch der Phonitor Mini, ein Matrix Kopfhörerverstärker ohne Monitor-Controller. Und das schauen wir uns doch gern genauer an!

Mit dem Phonitor 2 hat SPL das Vorgängermodell um einige Funktionen erweitert, die weit über die Anforderungen an einen professionellen Kopfhörerverstärker und auch Monitorcontroller hinausgehen. Da schauen wir gerne genauer hin!

Sehnsüchtig wurde der Crimson von SPL in unserer Redaktion zum Test erwartet. Nun ist er eingetroffen und wir haben ihn einer gründlichen Inspektion unterzogen!

Mit dem Madison MADI Wandler aus dem Hause SPL kann das Audio-Setup schnell um 16 analoge Ein- und Ausgänge hochwertig erweitert werden!

Transient Designer und Kompressor in einer Kiste klingt verlockend! Wir haben das Paket untersucht.

Auch hierzulande weiß man, dass Ordnung das halbe Leben ist. Und SPL versucht, uns mit seinem Monitorcontroller das Studioleben zu erleichtern.

Surround Monitor Controller sind meist ziemlich teuer. Dass dies auch anders geht, beweisen uns SPL mit dem Model 2489...