
Marke - XVive

Da die Laufzeit von Akkus mit der Zeit nachlässt, bietet XVIVE eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, Akkus selbst auszutauschen.

Mit dem P3D präsentiert die Firma XVive ein kostengünstiges Bluetooth Audio Receiver Set mit eingebautem Akku, das unkompliziertes Streamen von Stereosignalen erlauben soll.

Das XVive U6 zeigt bei uns im Test, wie hilfreich es als drahtloses Mikrofonsystem für Vlogging, Streaming und Podcasting sein kann.

Das XVive Echoman Analogdelay hat sich den Electro Harmonix Deluxe Memory Man als Basis und für seine Konstruktion gleich auch dessen Schöpfer ausgeliehen.

In-Ear-Systeme sind oftmals recht umständlich zu bedienen. Die Firma XVive stellt mit dem U4 In-Ear Monitor Wireless System ein Plug ’n’ Play-System vor, das auch preislich sehr attraktiv ist.

Du willst dein Lieblingsmikrofon drahtlos auf der Bühne betreiben? Dann könnte das Xvive U3 etwas für dich sein. Bis zu 27 Meter digitale 2,4-GHz-Funkstrecke bei unter 5 ms Latenz! Neugierig? Dann...

Der Bass Squeezer B1 von Xvive ist ein Pedal, welches einen Kompressor und einen Verzerrer kombiniert - und das mit kleinsten Gehäuseausmaßen!

Der XVIVE D3 Duet Looper vereint auf kleinstem Raum einen ausgefuchsten Funktionsumfang und diverse clevere Features, die man bei vielen anderen vermisst.

Nach den bewährten U2 Wireless Systems für Gitarre, Bass und andere Saiteninstrumente, bringt XVIVE nun mit dem U3 ein drahtloses System für Mikrofone heraus.

Der T1 Golden Brownie Distortion widmet sich dem Sound des JCM800 und ist das Signature-Pedal des deutschen Gitarristen Thomas Blug. Wie viel JCM800 steckt in dem Winzling?

Mit dem Xvive V8 bietet der amerikanische Hersteller ein Chorus-Vibrato-Pedal im Mini-Format. Die Optik stimmt, robust ist es auch, bleibt die Frage nach der Soundqualität.

Seit 2012 gibt es Xvive, und auch mit dem V7 Tube Drive versucht die junge amerikanische Marke den Spagat zwischen amtlichem Sound, roadtauglichem Design und günstigem Preis.

Das gute, alte Auto-Wah erlebt seine Wiederauferstehung. Zum Beispiel als XVive V17 Singing Autowah im giftgrünen Mini-Pedalgehäuse zum Sparpreis. Ist das Budget-Pedal ready to funk?