
Marke - Zildjian

Mit den Alchem-E Perfect Tune Over Ear Headphones bietet Zildjian mehr als einen reinen Drummer-Kopfhörer. Was er kann, erfahrt ihr im Test.

Zildjian hat die Z Custom Beckenserie wieder aufleben lassen. Was die für Metal und Artverwandtes gemachten Cymbals können, haben wir getestet.

Das Zildjian Thomann Anniversary Cymbal Set hat sich das Musikhaus Thomann zum 70sten Geburtstag zusammenstellen lassen. Wir haben es getestet.

Zildjian kommt mit einer handfesten Überraschung für alle Metal- und Heavy-Drummer: Die Zildjian Z Custom Becken sind zurück!

Glaubt man Zildjian und seinen Artists, ist die Kombination aus den Herstellungstechniken der K- und A-Serie, die verringerte Gewichtsdifferenz zwischen Top- und Bottom-Becken sowie der leicht vergrößerte Durchmesser ein Geheimrezept für den perfekten Hi-Hat-Allrounder. Die Messlatte für den heutigen Test liegt also eher hoch.

Zildjian hat seine S Family Mittelklasse-Serie um eine neue, dunkle Variante ergänzt. Was das S Dark Cymbal Pack kann, haben wir getestet.

Mit den nahezu roh belassenen FX Raw Crashes bietet die Firma Zildjian höchst eigenwillige Effektbecken an. Wir machen den Test.

Erfolgreiche Newcomerfirmen werden gerne mal von größeren Herstellern übernommen. So erging es auch dem Reflexx Pad, das seit kurzem von Zildjian vertrieben wird. Was das Zildjian Reflexx Conditioning Pad 6“ kann, haben wir getestet.

Zildjian hat seine S Family Reihe um ein Set mit Effektbecken erweitert. Ob sich das FX Pack mit einem Trashformer Splash und einem Trash Crash lohnt, haben wir im Test gecheckt.

Zildjian's K Sweet Serie ist seit zwei Jahren auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt gibt es die Becken im Cymbal Pack zum Vorzugspreis. Wir haben es uns zum Test kommen lassen.

Mit drei neuen Stack Sets bietet Zildjian vorkonfigurierte Stacks an, die aus bestehenden Effektbecken aus dem Programm des US-Herstellers kombiniert wurden. Was die kompakten Teile können, haben wir getestet.

Planet Z heißt die Einsteigerserie des amerikanischen Traditionsherstellers Zildjian. Ob sich mit den günstigen Messingbecken schon ordentlich Musik machen lässt, haben wir im Test herausgefunden.

Zwischen den Planet Z Einsteigerbecken und der S Family hat Zildjian seine neue i Family Cymbalserie positioniert. Wie sie klingt, haben wir im Test für euch ergründet.

Zildjian’s FX Stacks sollen sich vielfältig einsetzen lassen, auch eine spezielle Halterung ist dabei. Wir haben alle fünf Größen in verschiedenen Konfigurationen ausprobiert.

Wer bereits ein akustisches Drumset besitzt und aus Lautstärkegründen nicht auf ein E-Drumset umsteigen mag, für den gibt es von den Firmen Zildjian und Aquarian jetzt das Quiet Pack. Wir haben es getestet.

Einige Neuheiten hat Zildjian für 2019 vorgestellt. Wir haben uns alle K Cluster Crashes, die neue 14er Sweet Hi-Hat und das 22 Zoll große Crash of Doom genau angehört.

Für manche kann ein Drumset gar nicht groß genug sein, andere lieben es klein und kompakt. Für Letztere hat Zildjian das A-Series City Pack zusammengestellt, welches mit großem Sound trotz kleiner Beckendurchmesser für Gehör sorgen möchte.

Avedis Sweet Rides gibt es schon lange im Zildjian Becken-Portfolio. In der K Serie bietet man jetzt auch „süße“ Crashes und Hi-Hats an. Wir haben die K Sweet Collection getestet.

Zildjian hat sämtliche 5A und 5B Drumstick-Modelle von Grund auf überarbeitet. Neben einer veränderten Geometrie erhielten die Sticks auch neue Logos.
1 2