Bonedo Archive
PA

Große Band auf kleiner Bühne? Wenn es beim Auftritt eng wird, sind Mikrofonstative fast immer im Weg. Bonedo zeigt euch, wie ihr den Stativwald lichten könnt.

Mackie ShowBox ist eine akkubetriebene All-in-One-Beschallungsanlage für den spontanen Einsatz - die Batterie-betriebene Performance-Lösung für Live-Musiker und Strassenkünstler

Ihr wollt Bass? Zwei dicke, schwere HK Audio 118 Sub A fürs Fundament und zwei 115 XA für obenrum – die neue Serie Linear 5 MKII ist der Nachfolger der beliebten Linear 5. Immer noch größtenteils aus Holz gebaut, aber jetzt neu mit DSP für mehr Leistung und Möglichkeiten inklusive Fernsteuerung, Delay-Line und 10-Band-EQ.

Pioneer DJ stellt zwei neue Aktiv-Lautsprecher und zwei neue Aktiv-Subwoofer vor: leistungsstarke Komponenten und spezielle DSP-Einstellmöglichkeiten sorgen für ein kraftvolles und intensives Hörerlebnis...

Mit der Sonic Farm 2DI4 MKII stellt sich eine opulente Röhren-DI-Box im angesagten Retro-Charme einem bonedo-Test.

Global Truss hat eine neue Möglichkeit zur einfachen und kostengünstigen Traversenverbindung und Demontage entwickelt. PINNEX, gemacht für effizientes, leises und sicheres Rigging.

Blacktable Beatport Pro Wide und Compact Ultimate DJ Bundle: Neue Spitzenklasse DJ-Tables für Bühne, DJ-Studio, Clubs und Festivals aus der Schweiz.

Mit der TX-Serie versucht der Hersteller Alto die Waage zwischen Preis und Qualität zu halten: Alto verspricht mit der TX-Serie ein aktives, leistungsstarkes und vor allem günstiges Boxensortiment, mit dem diverse Einsatzgebiete im Bereich Audio und Event abgedeckt werden sollen. Ob dieser Spagat gelungen ist, erfahrt ihr im folgenden Test.

Mit der ART 912-A schickt RCF das erste Produkt der neuen ART-9-Serie ins Rennen. Was hat die Aktivbox zu bieten?

Mit dem DELTA-160 präsentiert IMG Stageline einen günstigen Digitalmixer, der mit Motorfadern und einem 7-Zoll-Touchscreen aufwartet.

Tascams Model 16 ist eine All-in-one-Lösung für Bands, die sowohl für den Proberaum als auch für Auftritte eine mobile Recording- und Playback-Engine suchen. Das Pult verwaltet 14 analoge Signale, die alle separat aufgezeichnet werden und bei Live-Gigs als Playback dienen können – ganz ohne Laptop! Mehr?

Numarks Mixer-Sparte lebt: Die Familie bekommt Zuwachs in Form eines Serato-tauglichen Battlemixers namens Scratch. Amtlich bestückt mit MIDI-Controllern und mit DVS-Funktionalität ausgewiesen. Kostenpunkt: Keine 500 Euro. Ein No-Brainer für Serato DVS-Einsteiger?

Der Fischer Amps In Ear Stick ist ein kompakter, roadtauglicher und batteriebetriebener Amp für In-Ears und Kopfhörer.

Die Lautsprecherserie Premium PR:O aus dem Hause HK Audio entzieht sich konsequent dem Zeitgeist und weigert sich hartnäckig das Feld zu räumen. Ob sich das unlängst um aktive Modelle erweiterte System im elften Produktionsjahr noch als zeitgemäß erweist?

Das Digitalmischpult QSC TouchMix-16 verarbeitet 20 analoge Signale und ist kaum größer als ein DIN A4 Aktenordner. Es bietet einen Touchscreen und viel Technik zum kleinen Preis, doch stimmen auch Bedienkonzept und Qualität?

Sobald es im Event- und Studio-Bereich darum geht, mehrere analoge Audiosignale gebündelt zu übertragen, ist das Multicore-Kabel ein praktischer Helfer. Wir stellen euch diverse Multicore-Systeme für eine saubere und ordentliche Kabelführung in diesem Artikel vor.

Die Dänen haben die Messlatte so richtig hoch gelegt: DPA Core+ lässt Mikrofonverzerrungen ein Ding der Vergangenheit sein!

Das brandneue SQ-Rack erweitert die SQ-Serie um eine kompakte 4-HE-Rack-Einheit mit verschiedenen Montageoptionen, die den 96-kHz XCVI Core der SQ-Konsolen mit umfassenden, flexiblen Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten kombiniert.

Musiker können eine Menge dafür tun, dass ihr Konzert keine ungewollte Feuer-Show wird. So leicht kann Brandschutz sein. Hier kommen ein paar einfache Regeln.

Schenken macht Freude, vor allem mit unseren genialen Präsenten für den PA-Freak. Ab 5 Euro, da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.