Bonedo Archive

PA

Anzeige
the t.bone freeU PT 863 Test Artikelbild
the t.bone freeU PT 863 Test

Ein Drahtlossystem mit Taschensender für unter 150 Euro? Wir testen das the t.bone freeU PT 863.

Carsten Kaiser
09.02.2018
3 / 5
1
Gewinnspiel PreSonus StudioLive Series III 24R Artikelbild
Gewinnspiel PreSonus StudioLive Series III 24R

Mach mit und gewinne mit etwas Glück einen Rackmixer der Spitzenklasse, den PreSonus StudioLive Series III 24R.

NAMM 2018: Audio-Technica stellt dritte Generation der 5000er-Funksysteme vor Artikelbild
NAMM 2018: Audio-Technica stellt dritte Generation der 5000er-Funksysteme vor

Mit den Wireless-Receivern ATW-R5220 und ATW-R5220DAN sowie den Sendern ATW-T5201 und ATW-T5201 läutet Audio-Technica die dritte Generation der Funksysteme der 5000er-Serie ein.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: Yamaha präsentiert STAGEPAS 400BT und 600BT mit Bluetooth Artikelbild
NAMM 2018: Yamaha präsentiert STAGEPAS 400BT und 600BT mit Bluetooth

Yamaha zeigt auf der Winter NAMM 2018 die aktualisierte STAGEPAS-Serie mit abnehmbarem Rackmixer. Bei den neuen Modellen 400BT und 600BT ist es möglich, kabellos Audiosignale via Bluetooth-Schnittstelle einzuspeisen.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: Yamaha stellt Subwoofer DXS15mkII und DXS12mkII vor Artikelbild
NAMM 2018: Yamaha stellt Subwoofer DXS15mkII und DXS12mkII vor

Die Subwoofer DXS15mkII und DXS12mkII treten die Nachfolge von DXS15 und DXS12 an und bieten mehr Schalldruck, einen größeren Frequenzumfang sowie die D-XSUB Technologie zur Anpassung der tiefsten Frequenzen.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: Mackie stellt MP-120, MP-220 und MP-240 In-Ear-Monitoring Serie vor Artikelbild
NAMM 2018: Mackie stellt MP-120, MP-220 und MP-240 In-Ear-Monitoring Serie vor

Mackie bringt preisgünstige In-Ear-Monitoring-Systeme für anspruchsvolle Live-Sound-Anwendungen mit zur NAMM: MP-120, MP-220 und MP-240.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: RCF stellt neue EVOX J Serie vor Artikelbild
NAMM 2018: RCF stellt neue EVOX J Serie vor

RCF erweitert die EVOX-Serie und präsentiert EVOX J mit integriertem Mischpult und App-Steuerung.

Bonedo Archiv
25.01.2018
NAMM 2018: LD Systems MAUI P900 und MAUI 5 Go vor Markteinführung Artikelbild
NAMM 2018: LD Systems MAUI P900 und MAUI 5 Go vor Markteinführung

Die mit Porsche Design Studio entwickelte MAUI P900 und die akkubetriebene MAUI 5 Go sind zwei Highlights unter den PA-Systemen, die man am Stand von Adam Hall unter die Lupe nehmen kann.

Bonedo Archiv
24.01.2018
NAMM 2018: LD Systems erweitert CURV-Serie mit CURV 500 TS Array-System Artikelbild
NAMM 2018: LD Systems erweitert CURV-Serie mit CURV 500 TS Array-System

Am Adam Hall Stand gibt es das neue LD Systems CURV TS Touring Array System zu sehen, ausgestattet mit vier Array-Satelliten und einem 15-Zoll-Bassreflex-Class-D-Subwoofer mit DSP-Steuerung für die professionelle Live- und Musikbeschallung.

Bonedo Archiv
24.01.2018
Millenium Go-Kart Truck XL Test Artikelbild
Millenium Go-Kart Truck XL Test

Ein leichter, klappbarer Transportwagen für 225 kg Zuladung mit ausfahrbarer Nutzlänge von 0,75 auf 1,3 m für 89 Euro klingt interessant: Der Millenium Go-Kart Truck XL im Test.

Axel Erbstösser
23.01.2018
4 / 5
Soundcheck-Tipps vom FOH für Musiker Artikelbild
Soundcheck-Tipps vom FOH für Musiker

In diesem Workshop erhaltet ihr als Band oder Solo-Musiker Praxistipps, die von einem gelungenen Soundcheck zu einem gelungenen Konzert führen.

Alto Trouper und Spectrum PA Test Artikelbild
Alto Trouper und Spectrum PA Test

Mit den aktiven Zweiwege-Lautsprechern Trouper und Spectrum PA hat Alto Professional sowohl Alleinunterhalter als auch Solo-Künstler und DJs, die mobiles Beschallungsequipment benötigen, fest im Visier.

Daniel Wagner
19.01.2018
4 / 5
NAMM 2018: KORG stellt mobiles Lautsprechersystem KONNECT mit integriertem Mixer und Effekten vor Artikelbild
NAMM 2018: KORG stellt mobiles Lautsprechersystem KONNECT mit integriertem Mixer und Effekten vor

Mit der neuen KONNECT präsentiert KORG ein tragbares 2.1 Lautsprechersystem mit vielen Anschlussmöglichkeiten, hochwertiger Effekt-Sektion und verschieden Voicing-Presets.

Bonedo Archiv
18.01.2018
Huss Campus Events: Weiterbildung für Veranstaltungstechniker von Januar bis März Artikelbild
Huss Campus Events: Weiterbildung für Veranstaltungstechniker von Januar bis März

Huss Licht & Ton bietet interessierten Veranstaltungstechnikern im Rahmen des Huss Winter Campus von Januar bis März fünf Seminare rund um die Themen Licht, Laser, Trussing und Video an.

Bonedo Archiv
08.01.2018
Nova HDC48 Test Artikelbild
Nova HDC48 Test

Vier Eingänge, acht Ausgänge – alles verwaltet über Ethernet: Bonedo schaut dem PA-Controller HDC48 von Nova unter die Haube.

Christian Boche
21.12.2017
4 / 5
Gewinnspiel: Mackie Thump15A und Mackie Thump12A PA Artikelbild
Gewinnspiel: Mackie Thump15A und Mackie Thump12A PA

Mach mit und gewinne mit etwas Glück zwei Mackie Thump15A PA-Multifunktionsboxen oder die Mackie Thump12A Speaker.

Sennheiser Handmic Digital Test Artikelbild
Sennheiser Handmic Digital Test

Sennheiser präsentiert in Zusammenarbeit mit Apogee ein Mikrofon mit eingebautem, hochwertigem Wandler, kompatibel mit iPhone und iPad aber auch Mac und Windows.

Dirk Wannemacher
14.12.2017
4,5 / 5
the box PA 12 DSP Test Artikelbild
the box PA 12 DSP Test

The box PA 12 DSP ist ein aktiver Zweiwege-Kraftzwerg, der 800 Watt Spitzenleistung bereitstellt. Der integrierte DSP sorgt ebenso für Flexibilität wie die alternative Nutzung als Floorwedge. Wie gut die kaum 200 Euro teure Box in der Praxis ist, verrät der Bonedo-Test.

Axel Erbstösser
14.12.2017
4,5 / 5
Turbosound iNSPIRE iP500, iP1000 und iP2000 Test Artikelbild
Turbosound iNSPIRE iP500, iP1000 und iP2000 Test

Turbosound ist zurück und bietet mit der iNSPIRE Serie drei Stäbchen-Systeme von 600 Watt bis 1000 Watt bei Preisen von 500 € bis 850 €. Wie‘s klingt, verrät der Bonedo-Test.

Axel Erbstösser
11.12.2017
3,5 / 5
1
Andere feiern, du arbeitest, so ist es nun mal am FOH-Platz Artikelbild
Andere feiern, du arbeitest, so ist es nun mal am FOH-Platz

Techniker und Künstler haben doch etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie arbeiten an Feiertagen, Wochenenden und zu weiteren unbequemen Zeiten. Na und? So ist es nun mal.

Jörn Petersen
04.12.2017