Bonedo Archive

PA

Anzeige
LD Systems U508 HHC2 Test Artikelbild
LD Systems U508 HHC2 Test

Die LD Systems U508 Doppelfunkstrecke vereint zwei Funkempfänger in einem 19-Zoll-Gehäuse. Mit im Paket sind zwei Handsender und ein robuster Transportkoffer. Was darf der Anwender erwarten?

Christian Boche
20.09.2016
4 / 5
Phonic IS16 Test Artikelbild
Phonic IS16 Test

Phonics IS16 Digitalmischpult ist ein preislich interessantes Angebot. Wieviel Pult für’s Geld bekommt der Anwender?

Frank Pieper
16.09.2016
3 / 5
Yamaha Pro Audio Tour 2016 Artikelbild
Yamaha Pro Audio Tour 2016

Kostenlose Workshops rund um das Thema PA und optimaler Live-Sound.

Bonedo Archiv
14.09.2016
Superlux SF12D, SF15D, SF12DS Test Artikelbild
Superlux SF12D, SF15D, SF12DS Test

Von der Firma Superlux aus Taiwan kommen neue Zwei-Wege-Aktivlautsprecher. Sie sind mit leistungsstarken Class-D-Verstärkern bestückt und sollen durch einfache Handhabung sowie attraktive Preise punkten. Was die SFD-Serie kann, klären wir im Bonedo-Test.

Stempel Steinmetz
08.09.2016
4 / 5
1
Mackie Axis Test Preview Artikelbild
Mackie Axis Test Preview

Mit dem DL32R hat die Firma Mackie einen viel beachteten Rackmixer vorgestellt. Der brandneue Hardware-Controller DC16 verwandelt ein mit DANTE ausgestattetes DL32R in das Axis-System. Bonedo durfte genauer hinschauen und Hand anlegen.

Soundcraft Signature 12 MTK Test Artikelbild
Soundcraft Signature 12 MTK Test

Soundcraft Signature 12 MTK ist für einen analogen Kompaktmixer ungewöhnlich gut ausgestattet. Wir schauen uns an, was das im Laden kaum 400 Euro teure Pult in der Praxis kann.

Kai Schwirzke
23.08.2016
4,5 / 5
1
Superlux SP108 Test Artikelbild
Superlux SP108 Test

Superlux hat mit dem SP108 eine äußerst kompakte Klein-PA mit Powermixer im Sortiment. Der leistet 2 x 150 Watt und bietet vier Mono- sowie zwei Stereoquellen Anschluss. Das richtige Werkzeug für Kleinbeschallungen aller Art?

Stempel Steinmetz
23.08.2016
3,5 / 5
1
Schertler TOM Test Artikelbild
Schertler TOM Test

Die Schertler TOM wurde vornehmlich als PA für akustische Instrumente konzipiert. Wir haben uns angehört, was das Schweizer System in der Praxis kann.

Stempel Steinmetz
16.08.2016
4,5 / 5
5
Thomann Street Festival Bundle Test Artikelbild
Thomann Street Festival Bundle Test

Für kleines Geld liefert die Firma Thomann das Street Festival Bundle: Mit Mikros, Mischer, Kabeln, Stativen und Zweiwege-Boxen ist alles vorhanden, was der Beschaller braucht. Was taugt das günstige Komplettset?

Stempel Steinmetz
28.07.2016
4,5 / 5
1
dBTechnologies LVX XM12 Artikelbild
dBTechnologies LVX XM12

Guter Monitorsound ist wichtig, aber nicht immer billig. Die aktiven LVX XM12 von dBTechnologies klingen nach einer preiswerten, aber dennoch professionellen Alternative. Wir checken die Koaxial-Konstruktionen im Live-Einsatz.

Christian Boche
25.07.2016
4,5 / 5
Phonic Acapela 16 Test Artikelbild
Phonic Acapela 16 Test

Phonics Acapela 16 gehört zu den preislich günstigen Digitalmischpulten, die sich per Tablet steuern lassen. Wieviel Pult fürs Geld bekommt der Anwender?

Frank Pieper
11.07.2016
3 / 5
Mackie ProDX4 und ProDX8 Test Artikelbild
Mackie ProDX4 und ProDX8 Test

Mackies Digitalmixer der ProDX-Serie sind handlich, günstig und glänzen mit guter Ausstattung. Wir haben die Mixzwerge näher unter die Lupe genommen.

Kai Schwirzke
29.06.2016
4 / 5
B.log – kuriose Bühnenunfälle, die Zweite Artikelbild
B.log – kuriose Bühnenunfälle, die Zweite

Trotz verschärfter Sicherheitsbestimmungen in der Bemühung um die Show oder die abgefahrenste Choreo, geschehen immer wieder Missgeschicke auf und manchmal neben der Bühne. Das gehört einfach zum Tagesgeschäft. Wir haben kuriose Stage-Accidents für euch in diesem Beitrag aufgespürt.

Peavey Dark Matter DM 112 und DM 115 Sub Test Artikelbild
Peavey Dark Matter DM 112 und DM 115 Sub Test

Frisch eingetroffen aus der Peaveys Dark-Matter-Serie: die Aktivboxen DM 112 und DM 115 Sub. Wir sind gespannt, wie sich die günstigen PA-Boxen im Bonedo-Test schlagen.

Christian Boche
22.06.2016
4 / 5
Mackie SRM1550 Test Artikelbild
Mackie SRM1550 Test

Der aktive Subwoofer Mackie SRM1550 ist als Ergänzung für Mackies SRM350v3 und SRM450v3 gedacht, lässt sich aber auch mit anderen kleinen PA-Systemen kombinieren. Wir fühlen dem Bassgenerator auf den Zahn.

Stempel Steinmetz
13.06.2016
4,5 / 5
SubPac M2 Test Artikelbild
SubPac M2 Test

Feel The Bass – mit dem SubPac M2 ist das tatsächlich möglich, auch ohne großen lauten Subwoofer. Der Bass geht direkt auf die Knochen und die Intensität ist stufenlos regelbar.

Mijk van Dijk
13.06.2016
3,5 / 5
Diese 10 Dinge braucht (k)ein FOHler wirklich Artikelbild
Diese 10 Dinge braucht (k)ein FOHler wirklich

Gute Vorbereitung ist für FOHler erste Bürgerpflicht. Welche Dinge dürfen am FOH-Platz keinesfalls fehlen und welche sind komplett überflüssig? Unsere Liste gibt Auskunft.

Kai Schwirzke
26.05.2016
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test Artikelbild
Telefunken Elektroakustik M80 Color Line Test

Mit ausgeprägten Höhen, geringer Bass-Anhebung und verschiedenen Finishes kommt das M80 ins Haus – allerdings nur, wenn man vorher den Preis bezahlt hat. Lohnt das?

Nick Mavridis
09.05.2016
4 / 5
Decibel Ultra für iOS Test Artikelbild
Decibel Ultra für iOS Test

Decibel Ultra für iOS misst Schalldruckpegel und kann sogar Messreihen aufnehmen. Sind die 7,99 Euro gut investiert?

Stempel Steinmetz
28.04.2016
4 / 5
1
Proel LT812A Test Artikelbild
Proel LT812A Test

Proel bietet mit der LT812A eine neue Kompakt-PA, die ein kraftvolles Klangbild zu einem moderaten Preis bieten soll. Wir haben sie ausprobiert.

Stempel Steinmetz
25.04.2016
3,5 / 5